Eine qualifizierte Empfehlung ist der effektivste Weg, neue Kunden zu gewinnen. Aber es fällt Verkäufern nicht immer leicht, die entscheidende Frage zu stellen. Wie und zu welchem Zeitpunkt der Verkaufsprofi nach Empfehlungen fragt, wie er die Hemmnisse bei dieser Fragestellung überwindet, wie er mit Kundenwiderständen umgeht und eine Empfehlung in Termine verwandelt, zeigt Klaus-J. Fink in diesem Buch. Mit zahlreichen Frage- und Gesprächsbeispielen, die den Leser schrittweise in die richtige Argumentation einführen. Neu in der 2. Auflage: die Erfolgsfaktoren für professionelles Empfehlungsmarketing von A bis Z.

Ein leicht verständlicher Ratgeber mit hohem Gebrauchswert.


Der bewährte Ratgeber für erfolgreiche Empfehlungsgespräche - jetzt in der 2. Auflage!

Autorentext

Klaus-J. Fink gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Verkaufstrainern mit den Schwerpunkten Telefonmarketing, telefonische Terminvereinbarung, professionelles Empfehlungsmarketing und Neukundengewinnung. Zuvor war er bei marktführenden Unternehmen verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung von Telefonakquisiteuren und führte Telefontrainingsmaßnahmen für den Außendienst durch. Er ist Autor des gleichfalls bei Gabler erschienenen Buchs "Bei Anruf Termin" und Herausgeber von Video- und Audiotrainings.



Klappentext

Durch Empfehlung neue Kunden zu gewinnen wird immer wichtiger. Wie und zu welchem Zeitpunkt der Verkäufer die Empfehlungsfrage stellt, zeigt dieses Buch. Neu in der 2. Auflage: die Erfolgsfaktoren für professionelles Empfehlungsmarketing von A bis Z.
Ein leicht verständlicher Ratgeber mit hohem Gebrauchswert.



Inhalt
1. Die klassischen Methoden der Neukundengewinnung.- Telefonmarketing.- Mailingaktionen.- Direktansprache.- Anzeigen und Beilagen in der Tagespresse.- Messen und Ausstellungen.- Internetauftritt.- Hörfunk.- Fazit.- 2. Welche Bedeutung hat die Empfehlung für die Neukundengewinnung?.- Empfehlung und Referenz was sie unterscheidet.- Die Empfehlung der beste Weg der Neukundengewinnung.- Für welche Verkäufer und für welche Branchen eignet sich das Empfehlungsmarketing?.- Der Verkäufer verkauft fünf Dinge.- Die Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Empfehlung.- 3. Die Angst vor der Frage nach Empfehlungen.- 4. Die Einstellung des Verkäufers zur Empfehlung.- Das Image der Empfehlung.- Empfehlung als Selbstverständlichkeit.- Die Empfehlung nur nach Verkaufsabschluss?.- Der Empfohlene profitiert mehr von der Empfehlung als der Verkäufer!.- Wie denkt der Kunde über die Frage nach Empfehlungen?.- 5. Empfehlungsmarketing in der Praxis.- Der richtige Zeitpunkt für die Empfehlungsfrage.- Die Nachmotivation als Sprungbrett für die Empfehlungsfrage.- Die Frage nach der Empfehlung.- Fragenkatalog zur Qualifizierung der Empfehlung.- Der Empfehlungsstammbaum.- 6. Der Umgang mit Kundenwiderständen.- Unterscheidung zwischen Vorwand und Einwand.- Die Schlüsseltechnik zur Vorwanddiagnose.- Die Selbstbezichtigungsmethode.- Die Unsinnigkeitsmethode.- Die vier häufigsten Kundeneinwände und der Umgang mit ihnen.- 7. Die Bearbeitung einer Empfehlung.- Telefonische Terminvereinbarung mit dem Empfohlenen.- Nachfassen einer blinden Empfehlung.- Rückmeldung gegenüber dem Empfehlungsgeber.- 8. Erfolgsfaktoren für professionelles Empfehlungsmarketing von A bis Z.
Titel
Empfehlungsmarketing
Untertitel
Königsweg der Neukundengewinnung
EAN
9783322931344
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
148
Auflage
2., erweiterte Auflage 2003
Lesemotiv