Im ersten Teil werden aus der Fülle der marinen Organismen die Formen beispielhaft dargestellt, die nach Organisation und Häufigkeit von besonderem Interesse sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Arten, die in den deutschen Küstengewässern leben. Im biogeographischen Kapitel wird das Muster der weltweiten Verteilung mariner Organismen deutlich.



Inhalt
Vorwort.- I Die trophischen Beziehungen.- II Organismen des Meeres.- 1 Das Pelagos.- 2 Das Benthos.- 3 Anhang: Bakterien, Pilze, Flechten.- III Marine Biogeographie.- 1 Verbreitung von Algen.- 2 Verbreitung von Tieren.- Weiterführende Literatur.- Anschriften meeresbiologiseher Forschungseinrichtungen.- Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen.- Verzeichnis der deutschen Namen.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Einführung in die Meeresbiologie 1
Untertitel
Marine Organismen Marine Biogeographie
EAN
9783322850324
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
179
Auflage
1982
Lesemotiv