Selbstliebe bedeutet, für sich selbst da zu sein. Sie ist besonders gefordert, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns wünschen. In der uralten Tradition des Ho'oponopono auf Hawaii wird bei Schwierigkeiten jeder Einzelne befragt, was er zum Problem beigetragen hat. Klaus Jürgen Becker beschreibt die vier Schritte dieser Vorgehensweise: Bedauern, Vergebung, Liebe und Dankbarkeit. Sie sind auch eine konkrete Hilfestellung für den Umgang mit uns selbst, bringen uns in Kontakt mit unseren wahren Gefühlen und helfen, alle Facetten unserer Persönlichkeit liebevoll anzunehmen.

Autorentext
Klaus Jürgen Becker lebt seit 1988 seine Berufung als Leben und Beziehungsberater. Er gibt in Deutschland und Österreich Ho´oponopono-Seminare und -Coachings. In Schondorf am Ammersee führt er seine eigene Praxis.

Klappentext

Selbstliebe bedeutet, für sich selbst da zu sein. Sie ist besonders gefordert, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es uns wünschen. In der uralten Tradition des Ho'oponopono auf Hawaii wird bei Schwierigkeiten jeder Einzelne befragt, was er zum Problem beigetragen hat. Klaus Jürgen Becker beschreibt die vier Schritte dieser Vorgehensweise: Bedauern, Vergebung, Liebe und Dankbarkeit. Sie sind auch eine konkrete Hilfestellung für den Umgang mit uns selbst, bringen uns in Kontakt mit unseren wahren Gefühlen und helfen, alle Facetten unserer Persönlichkeit liebevoll anzunehmen.

Titel
Ho' oponopono als Weg zur Selbstliebe
EAN
9783485060547
ISBN
978-3-485-06054-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
11.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.58 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.