In diesem Lehrbuch werden alle wichtigen Bereiche der Fluidmechanik durch vollständig beschriebene Anwendungsbeispiele methodisch, d. h. analog zu einem guten Kochrezept eingeübt. Viele hilfreiche Tipps zu schwierigen strömungstechnischen Teilaspekten werden gegeben. Besonders interessante fluidmechanische Phänomene/Effekte werden in anschaulichen Videosequenzen zur Verfügung gestellt.
Anwendungsbeispiele mittels Kochrezept dargestellt Klausurtipps für Studierende von Studis Endlich Strömungsklausuren locker packen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Peschges lehrte an der Hochschule Mannheim u. a. Strömungstechnik. An der Hochschule Rottenburg lehrt er in dem forschungs- und projektorientierten Masterstudiengang "SENCE" Wasserkraft-Grundlagen. Sein Lehrcredo: Komplexe Aufgaben methodisch und sicher lösen! Steffen Manser, M.Sc. absolvierte sein Studium an der Hochschule Mannheim in den Bereichen Mechatronik und Informationstechnik.
Inhalt
Die wichtigen Grundlagen einfach erklärt.- Methodische Arbeitsschritte zur Lösungsfindung.- Aufgaben aus allen Fluidbereichen mit Lösungen.- Klausur sicher bestehen.- Klausur fair formulieren und beurteilen.