In diesem Band sind die geophysikalischen Methoden und Werkzeuge dargestellt. Mit einer leichtverständlichen, durch Prinzipskizzen veranschaulichten Methodenbeschreibung und Angaben zu den Anwendungsmöglichkeiten sollen auch fachfremde Leser angesprochen werden. Vorwiegend in den Grundlagenkapiteln findet der Geophysiker das spezielle Wissen, das er zum Einsatz der Methode oder zur Beurteilung von Untersuchungsergebnissen benötigt. Erläutert werden auch die Meßprinzipien und der Stand der Meßgerätetechnik, die Anlage und Durchführung der Feldarbeiten, die Bearbeitung und Interpretation der Meßdaten, die Qualitätssicherung sowie der personelle, technische und zeitliche Aufwand. Beispiele aus der Erkundungspraxis veranschaulichen die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden.
Dieses Handbuch besteht aus insgesamt 7 Einzelbänden: Geofernerkundung, Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Geotechnik, Geochemie, Tonmineralogie und Boden- physik, Handlungsempfehlungen. In diesem Band sind die geophysikalischen Methoden veranschaulicht und leichtver- ständlich dargestellt. Der Geophysiker findet hier das spezielle Wissen, das er zum Einsatz benötigt. Beispiele aus der Praxis konkretisieren die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden und die Darstellung der Ergebnisse.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Vorbereitung geophysikalischer Messungen.- 3 Magnetik.- 4 Gravimetrie.- 5 Geoelektrik.- 6 Bodenradar.- 7 Seismik.- 8 Geothermik.- 9 Radiometrie.- 10 Aerogeophysik.- 11 Bohrlochgeophysik.- 12 Geophysikalische Penetrationssondierungen.- 13 Milieusondenmessungen.- 14 Petrophysik.- 15 Überwachungssysteme.
Dieses Handbuch besteht aus insgesamt 7 Einzelbänden: Geofernerkundung, Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Geotechnik, Geochemie, Tonmineralogie und Boden- physik, Handlungsempfehlungen. In diesem Band sind die geophysikalischen Methoden veranschaulicht und leichtver- ständlich dargestellt. Der Geophysiker findet hier das spezielle Wissen, das er zum Einsatz benötigt. Beispiele aus der Praxis konkretisieren die Anwendungsmöglichkeiten der Methoden und die Darstellung der Ergebnisse.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Vorbereitung geophysikalischer Messungen.- 3 Magnetik.- 4 Gravimetrie.- 5 Geoelektrik.- 6 Bodenradar.- 7 Seismik.- 8 Geothermik.- 9 Radiometrie.- 10 Aerogeophysik.- 11 Bohrlochgeophysik.- 12 Geophysikalische Penetrationssondierungen.- 13 Milieusondenmessungen.- 14 Petrophysik.- 15 Überwachungssysteme.
Titel
Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten
Untertitel
Band 3: Geophysik
EAN
9783662077238
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
98.35 MB
Anzahl Seiten
1075
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.