In neuer Bearbeitung liegt ein eingeführtes Lehrbuch wieder vor. Die Autoren bleiben nicht an der Oberfläche, sie liefern Fachwissen, wie es bei Ingenieuren heute notwendig vorhanden sein muß. Kenntnis und Verständnis der Methoden der Finiten Elemente, auch moderner Erweiterungen wie gemischte und hybride Verfahren bei Platten, kombinierte Verfahren, und adaptive Verfahren werden behandelt. Der Fehlerabschätzung wird dabei besondere Beachtung geschenkt. Reine Fertigkeiten werden nicht vermittelt, der Leser soll seine Fähigkeiten weiterentwickeln. Die Beispiele werden vorgerechnet, Lösungen angegeben, die die Kontrolle der Fähigkeiten erlauben.

Die Neuauflage dieses bewährten Fach- und Lehrbuchs berücksichtigt die neueren Entwicklungen des Themas und wurde daher erweitert Die meisten Beispielaufgaben werden mit Lösungen angegeben, um dem Leser die Kontrolle seiner eigenen Fähigkeiten zu ermöglichen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1 Einleitung.- 2 Differentialgleichungsformulierungen für Probleme der Strukturmechanik.- 3 Das Prinzip der virtuellen Verrückungen und das Prinzip vom Minimum der potentiellen Energie.- 4 Finite-Elemente-Verfahren für Scheibentragwerke und Fachwerke.- 5 Umsetzung des Verfahrens zu einem Finite-Elemente-Programm.- 6 Zur Klassifikation von Elementen und Ansatzfunktionen.- 7 Ansatzfunktionen für Elemente vom Scheibentyp.- 8 Numerische Probleme.- 9 Finite Elemente für Balken und Platten.- 10 Theorie 2. Ordnung, Stabilität, Schwingungen.- 11 Ein Verfahren der finiten Elemente für ebene Rahmentragwerke.- 12 Ein kombiniertes Verfahren für rotationssymmetrische Flächentragwerke.- 13 Anhang.- 14 Lösungen der Übungsaufgaben.- Symbole und Bezeichnungen.- Literatur.
Titel
Finite Elemente
Untertitel
Eine Einführung für Ingenieure
EAN
9783662072356
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
582
Auflage
3. Auflage 1999
Lesemotiv