Der Autor war in den späten 1960er und 1970er Jahren als Arzt und Gastprofessor an der Universität Bagdad tätig. Er baute dort eine Abteilung für Neuroradiologie auf, hielt außerdem Vorträge an den Universitäten in Basrah und Mossul und unternahm Vortragsreisen an die Universität Damaskus. In seinem Buch "Als Arzt im Orient" berichtet er sehr eindrucksvoll über diese Zeit, schildert seine Eindrücke, seine Erfahrungen und lässt den Leser an seiner Tätigkeit in einer aufregenden Zeit teilnehmen und interessante Details erfahren. Der Autor lebt seit 1958 in Dresden und wurde 1999 als Direktor des Institutes für Radiologie der Universität Dresden emeritiert.



Zusammenfassung
Der Autor war in den spaten 1960er und 1970er Jahren als Arzt und Gastprofessor an der Universitat Bagdad tatig. Er baute dort eine Abteilung fur Neuroradiologie auf, hielt auerdem Vortrage an den Universitaten in Basrah und Mossul und unternahm Vortragsreisen an die Universitat Damaskus. In seinem Buch "e;Als Arzt im Orient"e; berichtet er sehr eindrucksvoll uber diese Zeit, schildert seine Eindrucke, seine Erfahrungen und lasst den Leser an seiner Tatigkeit in einer aufregenden Zeit teilnehmen und interessante Details erfahren. Der Autor lebt seit 1958 in Dresden und wurde 1999 als Direktor des Institutes fur Radiologie der Universitat Dresden emeritiert.
Titel
Als Arzt im Orient
Untertitel
Ein Erlebnisbericht
EAN
9783743806689
ISBN
978-3-7438-0668-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.04.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.71 MB
Anzahl Seiten
79
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch