Das Buch zum Prüfungsfach METEOROLOGIE behandelt kurz und genau sämtliche Sachgebiete des Prüfungsfaches zum Erwerb von ATPL, CPL, PPL/IR.
Folgende Hauptthemen sind behandelt:
01 DIE ATMOSPHÄRE
02 WIND
03 THERMODYNAMIK
04 WOLKEN UND NEBEL
05 NIEDERSCHLAG
06 LUFTMASSEN UND FRONTEN
07 LUFTDRUCKZONEN
08 KLIMATOLOGIE
09 WETTERRISIKEN
10 METEOROLOGISCHE INFORMATION
Autor Dipl.-Mathematiker Klaus L.Schulte lebt in Köln. Nach dem Studium der Mathematik und Physik war er bei verschiedenen namhaften Unternehmen in der Softwarebranche tätig, als Systemprogrammierer, Projektleiter, Marketing und Produkt Manager, zwei Jahre arbeitete er in San Francisco, USA. Als Privatpilot ist er Autor weiterer Bücher zu Themen der Allgemeinen Luftfahrt und hat ferner über einhundert Beiträge in Luftfahrtfachmagazinen veröffentlicht.
Autor Dr. Volker Ermert ist nach dem Studium der Meteorologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln tätig, wo er über ein Spezialthema zum Klimawandel promovierte. Er ist Experte für synoptische Meteorologie und hat darüber hinaus Spezialkenntnisse in der Meteorologie der Tropen, welche die Monsunzirkulation, Squall Lines und weitere atmosphärische Phänomene umfasst. Er ist ferner Fachmann in der Verarbeitung, Analyse und Visualisierung meteorologischer Daten.
Folgende Hauptthemen sind behandelt:
01 DIE ATMOSPHÄRE
02 WIND
03 THERMODYNAMIK
04 WOLKEN UND NEBEL
05 NIEDERSCHLAG
06 LUFTMASSEN UND FRONTEN
07 LUFTDRUCKZONEN
08 KLIMATOLOGIE
09 WETTERRISIKEN
10 METEOROLOGISCHE INFORMATION
Autor Dipl.-Mathematiker Klaus L.Schulte lebt in Köln. Nach dem Studium der Mathematik und Physik war er bei verschiedenen namhaften Unternehmen in der Softwarebranche tätig, als Systemprogrammierer, Projektleiter, Marketing und Produkt Manager, zwei Jahre arbeitete er in San Francisco, USA. Als Privatpilot ist er Autor weiterer Bücher zu Themen der Allgemeinen Luftfahrt und hat ferner über einhundert Beiträge in Luftfahrtfachmagazinen veröffentlicht.
Autor Dr. Volker Ermert ist nach dem Studium der Meteorologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität zu Köln tätig, wo er über ein Spezialthema zum Klimawandel promovierte. Er ist Experte für synoptische Meteorologie und hat darüber hinaus Spezialkenntnisse in der Meteorologie der Tropen, welche die Monsunzirkulation, Squall Lines und weitere atmosphärische Phänomene umfasst. Er ist ferner Fachmann in der Verarbeitung, Analyse und Visualisierung meteorologischer Daten.
Titel
Meteorologie
Untertitel
Ein Lehrbuch für Piloten nach europäischen Richtlinien
EAN
9783942095501
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.1970
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.98 MB
Anzahl Seiten
370
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.