Die Technische Thermodynamik gehört zur Basis der Ingenieurwissenschaften. Die zum Verstehen der realen thermischen Prozesse erforderlichen Kenntnisse werden in diesem Buch vermittelt. Ausführliche Texte mit vielen bildlichen Darstellungen und durchgerechneten Beispielen verdeutlichen die Aussagen, Denkweisen, Methoden und Werkzeuge der Thermodynamik. Besonderer Wert wird auf Vermittlung der Fachsprache gelegt. Zahlreiche Fragen und Übungen, selbstverständlich mit Antworten und Lösungen, unterstützen das Selbststudium. Dabei hilft das ausführliche Sachverzeichnis deutsch-englich und englisch-deutsch zuverlässig beim Auffinden gesuchter Textstellen. Die sichere Einführung in das für Ingenieure so wichtige Grundlagengebiet wird durch zusätzliche Werkzeuge unterstützt. Die beigefügte CD-ROM bringt Rechenprogramme für Aufgaben der Wärmeübertragung, der Gas-Dampf-Gemische (Klimatechnik) und der Verbrennung sowie für Stoffwerte, außerdem die Formelsammlung THERMODYNAMIK MEMORY und das umfangreiche alphabetische, interaktiv nutzbare THERMODYNAMIK Glossar mit über 700 Stichwörtern. MOLLIER-Diagramme für Wasserdampf und ein Kältemittel ergänzen die zahlreichen Tabellen.

Schwieriges Studienfach - mit ausgefeilter Methodik im Griff

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Klaus Langeheinecke (Hrsg.), Fachhochschule Ravensburg-Weingarten;
Prof. Dr.-Ing. Peter Jany, Fachhochschule Ravensburg-Weingarten;
Prof. Dr.-Ing. Eugen Sapper+, Fachhochschule Konstanz



Inhalt
1 Einführung.- 2 Die Systeme und ihre Beschreibung.- 3 Stoffeigenschaften.- 4 Energien.- 5 Der Zweite Hauptsatz.- 6 Zustandsgleichungen Idealer Gase.- 7 Zustandsänderungen Idealer Gase.- 8 Gas- und Gas-Dampf-Gemische.- 9 Thermische Maschinen.- 10 Wärmeübertragung.- 11 Verbrennung.- Tabellen (mit Griffstreifen).- T-1 Einheiten und Einheitenumrechnung.- T-1a Universelle Konstanten und Normzustand.- T-2 Angelsächsische Einheiten.- T-3 Stoffwerte Idealer Gase.- T-4 Mittlere molare Wärmekapazitäten.- T-5 Sättigungsdampftafel für Wasser (Temperaturtafel).- T-6 Sättigungsdampftafel für Wasser (Drucktafel).- T-6a Zustandsgrößen für ungesättigte Wasserflüssigkeit und überhitzten Wasserdampf.- T-7 Sättigungsdampftafel für Ammoniak.- T-8 MOwER-Druck-Enthalpie-Diagramm für R134a.- T-8a Sättigungsdampftafel für R134a.- T-9 Stoffwerte gesättigter feuchter Luft.- T-10 Thermophysikalische Stoffgrößen.- T-11 Zahlenwerte der GAUSS-schen Fehlerfunktion.- T-12 Emissionsgrade technischer Oberflächen.- T-13 Feste Brennstoffe.- T-14 Flüssige Brennstoffe I.- T-15 Flüssige Brennstoffe II.- T-16 Gasförmige Brennstoffe I.- T-17 Gasförmige Brennstoffe II.- Literatur.- Sachwortverzeichnis (deutsch/englisch).- Hinweise zur CD-ROM.
Titel
Thermodynamik für Ingenieure
Untertitel
Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium
EAN
9783322942777
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
338
Auflage
4., überarb. u. erw. Auflage 2003
Lesemotiv