Systematisch aufgebaut spannt der Autor dieses Lehrbuches den Bogen von der historischen Entwicklung über die Grundlagen des Strafvollzugs bis hin zum Vollzugssystem, dem Behandlungsprozeß und den Sicherheitsaspekten. Einen Schwerpunkt bildet das Vollzugsverfahrensrecht. Unter Hinzuziehung von neuerer Rechtsprechung und Fallbeispielen werden wesentliche Problembereiche exemplarisch erläutert. Jura-Studenten und alle mit Fragen des Strafvollzugs Befaßte finden wertvolle Antworten und hilfreiche Unterstützung. Autor und Verlag haben viel Wert gelegt auf den lernspezifischen Zuschnitt. Die Neuauflage wurde aktualisiert sowie die jüngste Rechtsprechung der Obergerichte insbesondere des Bundesverfassungsgerichts zu Fragen des Strafvollzugs eingearbeitet.

Studentenspezifischer Zuschnitt * Fallbeispiele veranschaulichen Problembereiche * Verständlich geschrieben - dadurch rascher Einstieg in die Grundlagen * Guter Überblick von Grundlagen bis hin zum Vollzugssystem

Inhalt
1. Grundlagen des Strafvollzugs.- 2. Historische Entwicklung.- 3. Vollzugsaufgaben und Gestaltungsprinzipien.- 4. Personelle Rahmenbedingungen des Behandlungsprozesses.- 5. Der Vollzugsablauf als Interaktionsprozeß.- 6. Besonderheiten des Frauenstrafvollzugs.- 7. Sicherheit und Ordnung.- 8. Vollzugsverfahrensrecht.- 9. Besondere Vollzugsformen.- Literatur.
Titel
Strafvollzug
EAN
9783662100820
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
386
Auflage
2. Auflage 1998
Lesemotiv