Dieses moderne Lehrbuch der Thermodynamik bietet eine integrierte Darstellung der gemeinsamen Grundgesetze der Energie- und Stoffumwandlungen. Es betont die Rolle der Thermodynamik als systemanalytische Methode und führt in die Grundlagen der Energie-, Verfahrens- und Umwelttechnik ein. Das Buch eignet sich zum Gebrauch neben den Vorlesungen, ist aber auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für den Ingenieur in der Praxis gedacht.
Anders als die große Zahl existierender Thermodynamiklehrbücher behandelt das moderne Werk von Lucas die Grundgesetze der Energie- und Stoffumwandlungen integriert und in einem Band. Die besondere Praxisnähe erreicht es durch die systemanalytische Behandlung typischer Prozesse der Energie-, Verfahrens- und Umwelttechnik.
Inhalt
1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Fluide Phasen.- 3 Die Materiemengenbilanz.- 4 Die Energiebilanz.- 5 Entropie.- 6 Reversible Prozesse.- 7 Gleichgewichtsprozesse.- 8 Thermodynamische Bewertung.- 9 Exergetische Prozeßoptimierung.- Anhang A Stoffdaten.- Anhang B Wichtige Formeln.- Anhang C Einheiten.
Anders als die große Zahl existierender Thermodynamiklehrbücher behandelt das moderne Werk von Lucas die Grundgesetze der Energie- und Stoffumwandlungen integriert und in einem Band. Die besondere Praxisnähe erreicht es durch die systemanalytische Behandlung typischer Prozesse der Energie-, Verfahrens- und Umwelttechnik.
Inhalt
1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Fluide Phasen.- 3 Die Materiemengenbilanz.- 4 Die Energiebilanz.- 5 Entropie.- 6 Reversible Prozesse.- 7 Gleichgewichtsprozesse.- 8 Thermodynamische Bewertung.- 9 Exergetische Prozeßoptimierung.- Anhang A Stoffdaten.- Anhang B Wichtige Formeln.- Anhang C Einheiten.
Titel
Thermodynamik
Untertitel
Die Grundgesetze der Energie- und Stoffumwandlungen
Autor
EAN
9783662105245
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
533
Auflage
1995
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.