Der Praxisleitfaden Sexualmedizin dient der schnellen Orientierung über die wichtigsten sexualmedizinischen Störungsbilder und der erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweise.

Ausgehend von den Grundlagen sexueller Gesundheit werden alle Indikationsgebiete, die im klinischen Alltag eine Rolle spielen, einschließlich der Störungen der sexuellen Entwicklung und der geschlechtlichen Identität, prägnant charakterisiert, was Ärzten/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen sowie professionellen Helfern im Gesundheitssystem erlaubt, sich schnell zu orientieren, um adäquate Schritte einzuleiten.

Dabei berücksichtigt das Buch auch neue Herausforderungen, die sich durch Internet und neue Medien ergeben und keineswegs nur das Patientenwissen beeinflussen, sondern Auswirkungen auf das sexuelle Selbstbild, Geschlechtsrollendefinition und möglicherweise sogar auf die sexuellen Präferenzen sowie das Sexualverhalten der nachwachsenden Generation haben könnten.

Schließlich aber gibt es neue Erkenntnisse zur Prävention von sexuellen Verhaltensstörungen, über die dieser Praxisleitfaden genauso informiert, um auch diesbezüglich klinisch relevantes Wissen für eine möglichst große Fachöffentlichkeit verfügbar zu machen.



Kurze und prägnante Darstellung der häufigsten sexualmedizinischen Probleme Für eine interdisziplinäre Zielgruppe Schnelle und leicht umsetzbare Lösungsstrategien Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Klaus Michael Beier: Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin an der Charité in Berlin. Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Sexualmedizin.

Kurt Loewit: em. Professor für Sexualmedizin der Universität Innsbruck.



Klappentext

Sexualität ist für das Leben des Einzelnen und auf vielfältige Weise für die Gesellschaft insgesamt von Bedeutung. Deshalb muss ihr in der Medizin und im Gesundheitswesen derselbe Stellenwert zukommen, wie das für andere elementare Lebensbereiche längst selbstverständlich ist. Aufbauend auf einer umfassenden Theorie als Grundlage einer ganzheitlichen Therapie liefern die Autoren einen therapieorientierten Praxisleitfaden, in dem die einzelnen Störungen präzise dargestellt sind.



Inhalt

Sexualmedizin in der klinischen Praxis.- Interdisziplinäre Bezüge der Sexualmedizin.- Zum Grundverständnis menschlicher Sexualität.- Das Spektrum der Sexualstörungen.- Prinzipien sexualmedizinischer Diagnostik.- Prinzipien sexualmedizinischer Therapie.- Neue Herausforderungen für die Sexualmedizin

Titel
Praxisleitfaden Sexualmedizin
Untertitel
Von der Theorie zur Therapie
EAN
9783642171628
ISBN
978-3-642-17162-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
178
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv