Lediglich fünf kurze Jahre sind vergangen seit der Veröffentlichung des zweiten literarischen Opus(ses) der Herren Schriftmagier Klaus Märkert und Myk Jung. Und schon folgt das dritte gemeinsame Zauberwerk an außergewöhnlicher Fabulierkunst. Jung und Märkert, Meister der verstiegenen Erzählkunst, haben eine neue Komposition erlesener Erzählungen zusammengetragen achtzehn Stück an der Zahl -, die sich ausgelassen zwischen schwarzem Humor, obskuren Figuren und der ein oder anderen hart zündenden Pointe tummeln. Kapitelnamen wie Das Ding hat Augen, Verschollene Mumie oder Das verhinderte Gespräch über einen Spruch tiefster Wahrheit lassen die wilde Fantasie der beiden Herren erahnen. LeserInnen werden eindringlich vor Zwerchfellbeeinträchtigungen gewarnt.

Autorentext
Seit 1984 ist Jung in der Independent-Musik-Szene als Sänger und Frontmann diverser Bands aktiv, von denen vor allem The Fair Sex Bekanntheit errungen hat. 2001 veröffentlicht Myk Jung mit »Der Herr der Ohrringe« sein erstes Buch und damit auch die erste original deutschsprachige Parodie auf Tolkiens Trilogie, dem er 2003 das dazugehörige Hörbuch folgen lässt. Zahlreiche Lesungen zum Thema finden seitdem bis heute statt. Myk Jung ist außerdem als freier Reaktionsmitarbeiter verschiedener Musikmagazine tätig, wo u.a. auch seine Kolumne »Vom Schürfen in der Tiefe« erscheint. 2012 veröffentlicht Jung eine erweiterte Neuversion von »Der Herr der Ohrringe«, dem er 2013 die zweite Tolkien-Parodie »Der Hobbknick« folgen lässt. Im Oktober 2020 erschien sein gemeinsam mit Klaus Märkert verfasster Erzählband "Tot bist du noch lange nicht, sag mir erst wie alt du bist".
Titel
All das wurde wahr, was eigentlich gar nicht wahr war
EAN
9783948887841
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
01.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
170
Größe
H20mm
Lesemotiv