Wie kann Raumgestaltung die Bildung und Entwicklung von Kleinkindern fördern? Wie gelingt es, in unterschiedliche Räume und Bereiche Ruhezonen zu integrieren? Und welche Voraussetzungen müssen Räume erfüllen, damit Kinder und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen von der Raumgestaltung profitieren können? Expertinnen beantworten diese und weitere Fragen fachlich fundiert und mittels anschaulicher Beispiele.
Autorentext
Erzieherin, Sozial-Pädagogin, Diplom-Pädagogin, Herausgeberin der Kindergartenzeitschrift, Autorin und Referentin im Bereich Frühpädagogik
Autorentext
Erzieherin, Sozial-Pädagogin, Diplom-Pädagogin, Herausgeberin der Kindergartenzeitschrift, Autorin und Referentin im Bereich Frühpädagogik
Titel
Raumgestaltung - Funktionsbereiche konzipieren
Untertitel
Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Autor
EAN
9783451833687
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
11.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.85 MB
Anzahl Seiten
48
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.