Wirtschaftsinformatik ist heute im Berufsleben für alle Studierenden und alle Fach - und Führungskräfte wichtig. Ähnlich wie Kenntnisse der englischen Sprache ist Wissen in diesem Bereich unerlässlich, wenn man im Beruf erfolgreich sein will. Ein Thema, dem sich Manager nicht entziehen können, weil es eine gestalterische Aufgabe von zentraler Bedeutung ist.

Wirtschaftsinformatik Know-how für Betriebswirtschaftler Includes supplementary material: sn.pub/extras

Vorwort
Wirtschaftsinformatik - Praxiswissen für die Wirtschaft

Autorentext
Prof. Dr. Dr. Christian Werner ist Leiter der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding.

Prof. Dr. Iris Vieweg arbeitet nach 11 Jahren Berufserfahrung in der Industrie - unter anderem bei SAP - seit 2006 an der Fachhochschule für angewandtes Management Erding.

Klaus Wagner ist Inhaber einer EDV- und Unternehmensberatung und seit dem Jahr 2000 im Rahmen von Lehraufträgen an der Hochschule München und der Fachhochschule für angewandtes Management Erding tätig.

Dieter Backin ist als IT-Consultant bei einem Softwareunternehmen und seit
2005 nebenberuflich als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für angewandtes Management Erding tätig.

Dr.-Ing. Thomas Hüttl ist Leiter IT-Services eines MDAX-Unternehmens und nebenberuflich tätig als Referent für die Technische Universität München und als Lehrbeauftragter für die Fachhochschule für angewandtes Management.


Inhalt
Grundlagen
ERP-Systeme
E-Business-Systeme
IT-Architektur
Büroinformationssysteme
Datenbanken
Unified Modeling Language
Informationsmanagement
Datenschutz und IT-Sicherheit
Titel
Einführung Wirtschaftsinformatik
Untertitel
IT-Grundwissen für Studium und Praxis
EAN
9783834968562
ISBN
978-3-8349-6856-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
309
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv