Eben noch war der Tod eines Menschen rätselhaft, die Wahrheit verborgen. Rechtsmediziner legen sie frei. Man könnte auch sagen: Sie legen die Finger in die Wunde, im wahrsten Sinne des Wortes. Als Detektive in Weiß tragen sie entscheidend dazu bei, ein Verbrechen aufzuklären und den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen. Von den Toten lernen für die Lebenden ist das Credo der Rechtsmedizin. Wir lesen in den Toten wie in einem Buch und bringen sie ein letztes Mal zum Sprechen, sagt Prof. Dr. Klaus Püschel. Als Anwälte der Toten beschäftigen sich die Rechtsmediziner mit Hintergründen des Daseins, den elementaren Abläufen im Leben eines Opfers und bei seinem Sterben - und das mit großem Tiefgang. Dieses Buch hellt die finstersten Seiten des Lebens auf. Es schildert unter anderem den Fall eines Mannes, der ein Flugzeug als Waffe benutzt, um seine Familie auszulöschen, den brutalen Showdown eines Serienkillers, den Fall Uwe Barschel sowie die Geschichte einer Elster als Mörderin. Das Buch erzählt, wie ein böser Samariter fünf Seniorinnen binnen zehn Tagen tötet, von Müttern, die ihre Kinder absichtlich todkrank machen und von Klaus Störtebeker.
Autorentext
Die Journalistin Bettina Mittelacher, hat sich auf die Schilderung von Kriminalfällen spezialisiert. Die Ur-Ur-Enkelin des Dichters und Juristen Theodor Storm ergründet als Gerichtsreporterin in Hamburg die Psyche von Verbrechern und schreibt Justizkolumnen für das Hamburger Abendblatt. Sie lebt mit Ehemann, Sohn und zwei Katzen bei Hamburg.
Zusammenfassung
Eben noch war der Tod eines Menschen ratselhaft, die Wahrheit verborgen. Rechtsmediziner legen sie frei. Man konnte auch sagen: Sie legen die Finger in die Wunde, im wahrsten Sinne des Wortes. Als Detektive in Wei tragen sie entscheidend dazu bei, ein Verbrechen aufzuklaren und den Tater seiner gerechten Strafe zuzufuhren. "e;Von den Toten lernen fur die Lebenden"e; ist das Credo der Rechtsmedizin. Als Anwalte der Toten beschaftigen sich die Rechtsmediziner mit Hintergrunden des Daseins, den elementaren Ablaufen im Leben eines Opfers und bei seinem Sterben - und das mit groem Tiefgang. Dieses Buch hellt die finstersten Seiten des Lebens auf. Es schildert unter anderem den Fall eines Mannes, der ein Flugzeug als Waffe benutzt, um seine Familie aus-zulschen, den brutalen Showdown eines Serienkillers, die prominenten Flle Uwe Barschel und Jrg Kachelmann sowie die Geschichte einer Elster als Mrderin. Das Buch erzhlt, wie ein bser Samariter fnf Seniorinnen binnen zehn Tagen ttet, von Mttern, die ihre Kinder absichtlich todkrank machen und von Klaus Strtebeker.
Autorentext
Die Journalistin Bettina Mittelacher, hat sich auf die Schilderung von Kriminalfällen spezialisiert. Die Ur-Ur-Enkelin des Dichters und Juristen Theodor Storm ergründet als Gerichtsreporterin in Hamburg die Psyche von Verbrechern und schreibt Justizkolumnen für das Hamburger Abendblatt. Sie lebt mit Ehemann, Sohn und zwei Katzen bei Hamburg.
Zusammenfassung
Eben noch war der Tod eines Menschen ratselhaft, die Wahrheit verborgen. Rechtsmediziner legen sie frei. Man konnte auch sagen: Sie legen die Finger in die Wunde, im wahrsten Sinne des Wortes. Als Detektive in Wei tragen sie entscheidend dazu bei, ein Verbrechen aufzuklaren und den Tater seiner gerechten Strafe zuzufuhren. "e;Von den Toten lernen fur die Lebenden"e; ist das Credo der Rechtsmedizin. Als Anwalte der Toten beschaftigen sich die Rechtsmediziner mit Hintergrunden des Daseins, den elementaren Ablaufen im Leben eines Opfers und bei seinem Sterben - und das mit groem Tiefgang. Dieses Buch hellt die finstersten Seiten des Lebens auf. Es schildert unter anderem den Fall eines Mannes, der ein Flugzeug als Waffe benutzt, um seine Familie aus-zulschen, den brutalen Showdown eines Serienkillers, die prominenten Flle Uwe Barschel und Jrg Kachelmann sowie die Geschichte einer Elster als Mrderin. Das Buch erzhlt, wie ein bser Samariter fnf Seniorinnen binnen zehn Tagen ttet, von Mttern, die ihre Kinder absichtlich todkrank machen und von Klaus Strtebeker.
Titel
Tote schweigen nicht
Untertitel
Faszinierende Fälle aus der Rechtsmedizin
EAN
9783831910212
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.59 MB
Anzahl Seiten
256
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.