In diesem Fachbuch soll ein Überblick darüber vermittelt werden, wie eine familienorientierte Frühförderung die Eltern blinder Kinder in den ersten Lebensjahren unterstützen und wie die Förderplanung auf die spezifischen Auswirkungen von angeborener Blindheit auf die verschiedenen Entwicklungsbereiche ausgerichtet werden kann. Dabei werden auch Kinder mit komplexen Förderbedürfnissen oder Verhaltensauffälligkeiten berücksichtigt.
Autorentext
Autorentext
Sarimski, Klaus, Prof. Dr. rer. nat., Diplom-Psychologe, 1981-2007 am Kinderzentrum in München tätig; seit 2007 Professur für sonderpädagogische Frühförderung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Titel
Frühförderung blinder Kinder
Untertitel
Grundlagen für die Arbeit mit blinden Kindern und ihren Familien
Autor
EAN
9783948837013
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
28.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
183
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.