behandelt sehr verständlich den Stoff einer Experimentalphysikvorlesung, auch als Lektüre zur Theoretischen Statistischen Physik über 150 Aufgaben mit Lösungen erklärt ausführliche Schritt für Schritt Nachschlagewerk für Fortgeschrittene durch umfangreichen Anhang zu Onsagers Reziprozitätsbeziehungen, etc
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt ist emeritierter Physikprofessor der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor mehrerer Lehrbücher, Essentials sowie eines Sachbuchs. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München und ist Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Forschungsaufenthalte führten ihn nach Frankreich an das Centre National de la Recherche Scientifique und an das Institut Laue-Langevin in Grenoble.
Inhalt
1. Einführung.- 2. Was ist Temperatur?- 3. Was ist Wärme?- 4. Die Entropie.- 5. Die Hauptsätze der Thermodynamik.- 6. Offene Systeme.- 7. Thermodynamische Potentiale.- 8. Erscheinungsformen der Materie, Phasen und Phasenübergänge.- 9. Suszeptibilität und Response. Die Eigenschaften der Stoffe.- 10. Vom Gas zur Flüssigkeit. 11. Kristalline Festkörper.- 12. Reale Magnete.- 13. Strömung und Transport.- 14. Schwankungen.