Vor 40 Jahren erschien mit Männerphantasien Klaus Theweleits große Untersuchung über die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Das Werk, das für viele als Auftakt der Männerforschung in Deutschland gilt, ist längst zu einem Klassiker auch der Gewaltforschung geworden. Angesichts der Rückkehr rechten Straßenterrors und faschistoider Positionen, die viele schon an Weimarer Verhältnisse denken lassen, sowie von Propagandafeldzügen gegen freiere Sexualitäten - Stichwort: »Genderwahn« - sind die Analysen des Buches viel zu brennend, um es im Regal der großen Werke ins Archiv zu stellen. In dieser um ein langes Nachwort des Autors ergänzten Neuausgabe wird Theweleits epochales Werk nun endlich wieder verfügbar und diskutierbar, politisch neu nutzbar.



Autorentext
Klaus Theweleit, 1942 in Ostpreußen geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Heute lebt er als freier Schriftsteller mit Lehraufträgen in Deutschland, den USA, der Schweiz und Österreich. Zwischen 1998 und 2008 war Theweleit Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er wurde bekannt durch sein Monumentalwerk Männerphantasien (1977/78), das bei Matthes & Seitz Berlin 2019 in Neuauflage erschienen ist. Rudolf Augstein bezeichnete es im Spiegel nach der Erstveröffentlichung als »vielleicht aufregendste deutschsprachige Publikation dieses Jahres«.

Zusammenfassung
Vor 40 Jahren erschien mit Mannerphantasien Klaus Theweleits groe Untersuchung uber die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Das Werk, das fur viele als Auftakt der Mannerforschung in Deutschland gilt, ist langst zu einem Klassiker auch der Gewaltforschung geworden. Angesichts der Ruckkehr rechten Straenterrors und faschistoider Positionen, die viele schon an Weimarer Verhaltnisse denken lassen, sowie von Propagandafeldzugen gegen freiere Sexualitaten - Stichwort: "e;Genderwahn"e; - sind die Analysen des Buches viel zu brennend, um es im Regal der groen Werke ins Archiv zu stellen. In dieser um ein langes Nachwort des Autors erganzten Neuausgabe wird Theweleits epochales Werk nun endlich wieder verfugbar und diskutierbar, politisch neu nutzbar.
Titel
Männerphantasien
EAN
9783957577467
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
29.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
1278
Auflage
1. Auflage, Erweiterte Ausgabe, Überarbeitete Ausg