Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, SRH Fernhochschule (srh Fernhochschule, The Mobile University), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Einsendeaufgabe mit dem Titel "Einführung n die Psychologie" umfasst die folgenden Inhalte: Erläuterung des sogenannten Leib-Seele-Problems. Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus einer dualistischen beziehungsweise monistischen Sichtweise des sogenannten Leib-Seele-Problems. Das Experiment als Königsweg in der psychologischen Forschung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse. Die Vor- und Nachteile psychologischer Experimente im Vergleich mit Feldstudien. Veränderung der Perspektive auf psychische Prozesse durch die sogenannte kognitive Wende in den 1960er und 1970er Jahren im Vergleich zum Behaviorismus. Der Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung psychischer Prozesse.



Autorentext

Studium Technische Hochschule Nürnberg: Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik Abschluss: Dipl.-Ing. (FH) Studium SRH Fernhochschule: Studiengang Psychologie (B.Sc.) Bundeswehr Navigationselektroniker: Luftwaffengeschwader 74, Neuburg an der Donau Siemens AG Fachberater: Entwicklung, Projektmanagement, Vertrieb Internetfirma Eigentümer und Geschäftsführer: Löschung der Firma: 24.11.2011, Akz. URNr. 1649 / 2011

Titel
Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse
EAN
9783346743527
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.10.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
21