Dieses Lehrbuch richtet sich an Erzieher*innen, Musikpädagog*innen, Lehrer*innen und alle, die Freude an den Klängen der Kalimba haben und das Spielen damit erlernen möchten. Es vermittelt einfache Melodien, Akkorde und Tabulaturen für Kalimbas mit 17 Tönen in C-Dur. Außerdem Hinweise zur Spieltechnik sowie dem Stimmen und dem Verstärken dieses kleinen Instruments.
Autorentext
Klaus W. Hoffmann:Klaus W. Hoffmann, Jahrgang 1947, war nach Schule, kaufmännischer Lehre und Studium sieben Jahre als EDV-Organisator und Programmierer tätig. Von 1974 bis 1981 arbeitete er nebenberuflich als Liedermacher und Autor - ab 1981 freiberuflich. Seit 2010 lebt er mit seiner Ehefrau Elke Bannach-Hoffmann in Sachsen-Anhalt. Klaus W. Hoffmann hat mehr als 40 Bücher veröffentlicht - ab 2020 beim Musikverlag Elba. Er schrieb musikpädagogische, aber auch erzählende Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zahlreiche Lieder wurden als Videos gestaltet und in der Sendung mit der Maus und auf Youtube-Kanälen veröffentlicht. Er verfasste mehr als 400 Lieder, die auf vielen Musikalben zu hören sind. Klaus W. Hoffmann erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen - mehrmals den deutschen Schallplattenpreis der Fachkritik. Er ist Mitglied im PEN, im VS, im FBK, in der GEMA und in der VG Musikedition.Elke Bannach:Elke Bannach, geb. 1949, war viele Jahre als Marketing- und Vertriebsleiterin für Fachverlage tätig. Von 2010 bis 2012 konnte sie an der Universität Dortmund ein Frauenstudium mit dem Schwerpunkt Sozialpsychologie absolvieren und als Absolventin für Frauenfragen in Kultur, Gesellschaft und Politik abschließen. Seit 2012 schreibt und veröffentlicht sie Kinder- und Jugendbücher, Satiren für Erwachsene und Haikus. Seit 2010 lebt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Klaus W. Hoffmann in einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt.Elke Bannach gründete im Mai 2020 den Musikverlag Elba und veröffentlicht musikpädagogische Bücher
Titel
Kalimba spielen lernen
Untertitel
Kalimbaschule mit Kinderliedern und Entspannungsgeschichten
EAN
9783752683790
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.01.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.83 MB
Anzahl Seiten
23
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.