Inhalt
1 Einleitung.- 2 Chemische Prozesse in der Uratmosphäre.- 3 Anstieg des Sauerstoffpegels als Folge der Photosynthese; Respiration und Entfaltung der Tierarten.- 4 Aussagen geochemischer Stoffbilanzen zur Herkunft des freien Sauerstoffs.- 5 Isotopenfraktionierung im biologischen Sauerstoffzyklus.- 6 Stickstoffzyklus.- 7 Wege der Information über die Zusammensetzung der Atmosphäre in früheren Zeiten.- 7.1 Indizien und oxydische Relikte.- 7.2 Konservierte Luftreste.- Literatur.- Summary.- Résumé.- Diskussionsbeiträge: Professor Dr. rer. nat. Wilhelm Groth, Professor Dr. rer. nat. Klaus Wagner,Professor Dr. phil. nat. habil. Hermann Flohn; Professor Dr. phil. Lothar Jaenicke; Professor Dr. phil. Maximilian Sfeiner; Pro-fessor Dr. rer. nat. Günther Otto Schenck, Professor Dr. rer. nat. Augustin Betz; Professor Dr. med. Hans-Dieter Ohlenbusch; Professor Dr. rer. nat. Hans-Ulrich Thiele.
Titel
Entwicklung der irdischen Atmosphäre durch die Evolution der Biosphäre
EAN
9783322855725
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
36
Auflage
1973
Lesemotiv