Mathematik für Physiker stellt in zwei Bänden eine gelungene Einführung dar. Das bewährte Lehrbuch gibt es ab der 13. Auflage zusammen mit der Software Mathematik für Naturwissenschaftler, ein interaktiver Kurs für den PC (nur mit Band 1). Diese Software und die ca. 600 Lehr- und Übungsschritte der Studienunterstützung als pdf sind ab Februar 2012 auf Springer Link online zugänglich. Ein sehr nützliches, gut abgerundetes und in mehr als 25 Jahren bewährtes Lehrwerk.

Gut eingeführte Mathematik für Physiker Komplett überarbeitete CD-ROM mit neuer Aufgabenzusammenstellung Band 2 für das zweite Semester Physik Eignet sich sehr gut zum Selbststudium

Inhalt
Funktionen mehrerer Variablen, skalare Felder und Vektorfelder.- Partielle Ableitung. totales Differential und Gradient.- Mehrfachintegrale. Koordinatensysteme.- Parameterdarstellung, Linienintegral.- Oberflächenintegrale.- Divergenz und Rotation.- Koordinatentransformationen und Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme und Determinanten.- Eigenwerte und Eigenvektoren.- Fourierreihen.- Fourier-Integrale.- Laplace-Transformationen.- Die Wellengleichungen.
Titel
Mathematik für Physiker 2
Untertitel
Basiswissen für das Grundstudium der Experimentalphysik
EAN
9783540303374
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
04.06.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
242
Auflage
13. Auflage 2006
Lesemotiv