Inhalt
1 Grundlagen.- 1.1 Reelle Zahlen.- 1.2 Elementare Kombinatorik.- 1.3 Funktionen.- 1.4 Unendliche Folgen reeller Zahlen.- 1.5 Unendliche Reihen reeller Zahlen.- 1.6 Stetige Funktionen.- 2 Elementare Funktionen.- 2.1 Polynome.- 2.2 Rationale und algebraische Funktionen.- 2.3 Trigonometrische Funktionen.- 2.4 Exponentialfunktionen, Logarithmus, Hyperbelfunktionen.- 2.5 Komplexe Zahlen.- 3 Differentialrechnung einer reellen Variablen.- 3.1 Grundlagen der Differentialrechnung.- 3.2 Ausbau der Differentialrechnung.- 3.3 Anwendungen.- 4 Integralrechnung einer reellen Variablen.- 4.1 Grundlagen der Integralrechnung.- 4.2 Berechnung von Integralen.- 4.3 Uneigentliche Integrale.- 4.4 Anwendung: Wechselstromrechnung.- 5 Folgen und Reihen von Funktionen.- 5.1 Gleichmäßige Konvergenz von Funktionenfolgen und -reihen.- 5.2 Potenzreihen.- 5.3 Fourier-Reihen.- 6 Differentialrechnung mehrerer reeller Variabler.- 6.1 Der n-dimensionale Raum ?n.- 6.2 Abbildungen im ?n.- 6.3 Differenzierbare Abbildungen von mehreren Variablen.- 6.4 Gleichungssysteme, Extremalprobleme, Anwendungen.- 7 Integralrechnung mehrerer reeller Variabler.- 7.1 Integration bei zwei Variablen.- 7.2 Allgemeinfall: Integration bei mehreren Variablen.- 7.3 Parameterabhängige Integrale.- Lösungen zu den Übungen.- Symbole.- Literatur.
1 Grundlagen.- 1.1 Reelle Zahlen.- 1.2 Elementare Kombinatorik.- 1.3 Funktionen.- 1.4 Unendliche Folgen reeller Zahlen.- 1.5 Unendliche Reihen reeller Zahlen.- 1.6 Stetige Funktionen.- 2 Elementare Funktionen.- 2.1 Polynome.- 2.2 Rationale und algebraische Funktionen.- 2.3 Trigonometrische Funktionen.- 2.4 Exponentialfunktionen, Logarithmus, Hyperbelfunktionen.- 2.5 Komplexe Zahlen.- 3 Differentialrechnung einer reellen Variablen.- 3.1 Grundlagen der Differentialrechnung.- 3.2 Ausbau der Differentialrechnung.- 3.3 Anwendungen.- 4 Integralrechnung einer reellen Variablen.- 4.1 Grundlagen der Integralrechnung.- 4.2 Berechnung von Integralen.- 4.3 Uneigentliche Integrale.- 4.4 Anwendung: Wechselstromrechnung.- 5 Folgen und Reihen von Funktionen.- 5.1 Gleichmäßige Konvergenz von Funktionenfolgen und -reihen.- 5.2 Potenzreihen.- 5.3 Fourier-Reihen.- 6 Differentialrechnung mehrerer reeller Variabler.- 6.1 Der n-dimensionale Raum ?n.- 6.2 Abbildungen im ?n.- 6.3 Differenzierbare Abbildungen von mehreren Variablen.- 6.4 Gleichungssysteme, Extremalprobleme, Anwendungen.- 7 Integralrechnung mehrerer reeller Variabler.- 7.1 Integration bei zwei Variablen.- 7.2 Allgemeinfall: Integration bei mehreren Variablen.- 7.3 Parameterabhängige Integrale.- Lösungen zu den Übungen.- Symbole.- Literatur.
Titel
Höhere Mathematik für Ingenieure
Untertitel
Band I Analysis
EAN
9783322940803
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
616
Auflage
4., durchgesehene Auflage 1985
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.