Eine Vielzahl an Risiken stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Neben operativen Risiken haben Markt- und Kreditrisiken oftmals einen wesentlichen Einfluss auf die nachhaltige Profitabilität von Unternehmen. Um Risiken zu eliminieren oder zumindest zu reduzieren, können Sicherungsgeschäfte in Form von derivativen Finanzinstrumenten abgeschlossen werden. Dieser Leitfaden vermittelt die Grundlagen der Bilanzierung von Derivaten (derivative Finanzinstrumente) und Sicherungsbeziehungen im Jahresabschluss nach den Vorschriften des UGB und zeigt kasuistische Detailregeln der IFRS auch für jene Unternehmen verständlich auf, die nicht im Banken- oder Versicherungswesen agieren. Die bilanziellen Zusammenhänge sowie Anwendungs- und Auslegungsfragen werden dem Leser auf eine einfache Art und Weise näher gebracht und anhand zahlreicher Praxisbeispiele veranschaulicht. Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht. Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.

Titel
Die Bilanzierung von Derivaten und Sicherungsbeziehungen nach UGB und IFRS (Ausgabe Österreich)
EAN
9783704121073
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
9.08 MB
Anzahl Seiten
142