Inhalt
Virologie der Poliomyelitis und verwandter Viruskrankheiten.- Taxonomie der Enteroviren.- Die Encephalitisviren.- Pathogenese der Poliomyelitis.- Die Diagnostik der Enteroviren.- Erkrankungen durch ECHO-Viren.- Erkrankungen durch Coxsackieviren.- Die Pathologie der Poliomyelitis.- Epidemiologie und Prophylaxe der Poliomyelitis.- Die epidemiologische Situation der Poliomyelitis.- Probleme der Poliomyelitis-Schutzimpfung.- Über Kombinations-Impfstoffe mit Poliomyelitisanteil.- Erfahrungen mit Schutzimpfungen gegen Poliomyelitis in der Schweiz.- Therapeutische Probleme der Poliomyelitis.- Über zentralnervöse Atmungsmechanismen.- Intubation und Tracheotomie.- Tracheotomie und erschwertes Decanulement.- Künstliche Beatmung.- Über klinische Therapie und Komplikationen bei Atemgelähmten.- Verhalten von Herz und Kreislauf bei künstlicher Beatmung.- Die glossopharyngeale Atmung.- Experimentelle Grundlagen einer Chemotherapie von Virusinfektionen.- Die medikamentöse Behandlung der Virus-Meningeoencephalitiden und der Poliomyelitis.- EEG-Veränderungen bei Virusencephalitiden.- Poliomyelitisähnliche Krankheitsbilder.- Serum-Enzymaktivitäten (SGOT, SGPT) bei der Poliomyelitis.- Orthopädische Behandlung der Poliomyelitisfolgen.- Balneologisch-physikalische Möglichkeiten der Poliomyelitisnachbehandlung.- Rehabilitation bei poliogeschädigten Kindern und Jugendlichen.- Krankengymnastische Behandlung bei der Poliomyelitis.
Virologie der Poliomyelitis und verwandter Viruskrankheiten.- Taxonomie der Enteroviren.- Die Encephalitisviren.- Pathogenese der Poliomyelitis.- Die Diagnostik der Enteroviren.- Erkrankungen durch ECHO-Viren.- Erkrankungen durch Coxsackieviren.- Die Pathologie der Poliomyelitis.- Epidemiologie und Prophylaxe der Poliomyelitis.- Die epidemiologische Situation der Poliomyelitis.- Probleme der Poliomyelitis-Schutzimpfung.- Über Kombinations-Impfstoffe mit Poliomyelitisanteil.- Erfahrungen mit Schutzimpfungen gegen Poliomyelitis in der Schweiz.- Therapeutische Probleme der Poliomyelitis.- Über zentralnervöse Atmungsmechanismen.- Intubation und Tracheotomie.- Tracheotomie und erschwertes Decanulement.- Künstliche Beatmung.- Über klinische Therapie und Komplikationen bei Atemgelähmten.- Verhalten von Herz und Kreislauf bei künstlicher Beatmung.- Die glossopharyngeale Atmung.- Experimentelle Grundlagen einer Chemotherapie von Virusinfektionen.- Die medikamentöse Behandlung der Virus-Meningeoencephalitiden und der Poliomyelitis.- EEG-Veränderungen bei Virusencephalitiden.- Poliomyelitisähnliche Krankheitsbilder.- Serum-Enzymaktivitäten (SGOT, SGPT) bei der Poliomyelitis.- Orthopädische Behandlung der Poliomyelitisfolgen.- Balneologisch-physikalische Möglichkeiten der Poliomyelitisnachbehandlung.- Rehabilitation bei poliogeschädigten Kindern und Jugendlichen.- Krankengymnastische Behandlung bei der Poliomyelitis.
Titel
Klinische Probleme der Poliomyelitis und verwandter Viruskrankheiten
Untertitel
Achtes Freiburger Symposion an der Medizinischen Universitäts-Klinik vom 29. bis 31. Oktober 1960
EAN
9783642948138
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Auflage
1961
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.