Inhalt
Begrüßung und Eröffnung (G. HEBERER) IX.- Begrüßungsworte (W. SPANN) XII.- Freiheit der Lehre und Freiheit des Lernens (N. LOBKOWICZ) XV.- I. Klinischer Unterricht in der Chirurgie.- Die Formalisierung des ärztlichen Entscheidungsprozesses durch schriftliche Fallsimulationen.- Kritische Betrachtungen zum ersten und zweiten Ausbildungsabschnitt.- Das praktische Jahr.- Erfahrungen nach dem ersten praktischen Jahr aus der Sicht des Studenten.- Prüfungsergebnisse der Chirurgie nach der neuen Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO).- Reformatio in peius was nun?.- Erfahrungen mit dem auswärtigen klinischen Unterricht.- Berner Studienreform Erfahrungen mit dem Blocksystem.- Erfahrungen mit dem klinischen Unterricht in der Schweiz.- Das neue Studienprogramm an der Universität Limburg im Rahmen der ärztlichen Ausbildung.- Über den klinischen Unterricht in Ungarn.- Das Undergraduate Training in Chirurgie in England.- Die chirurgische Ausbildung der Medizinstudenten in der DDR.- II. Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie.- Weiterbildung Anspruch und Wirklichkeit.- Weiterbildung in der Chirurgie im Departmentsystem.- Die Ausbildung des Chirurgen in Frankreich.- Organisation der Chirurgenausbildung für Allgemeinchirurgie in Groningen.- Postgraduate Surgical Training in Canada.- Postgraduate Residency Training in Surgery in the United States.- International Training of Surgeons.- Die Ausbildung von Chirurgen in Schweden.- Postgraduate Surgical Training in the United Kingdom.- Qualifizierte chirurgische Weiterbildung. Ihre Durchführung und Überprüfung.- Aktivitäten der österreichischen Gesellschaft für Chirurgie und der ihr assoziierten Fachgesellschaften in Hinblick auf die Fort- und Ausbildung des chirurgischen Nachwuchses.- Schlußwort.
Titel
Klinischer Unterricht und Weiterbildung in der Chirurgie
Untertitel
Symposium aus Anlass des 75. Geburtstages von Professor Dr. Dr. h.c. Rudolf Zenker
EAN
9783642669682
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
160
Lesemotiv