Inhalt
Inhaltsübersicht.- I Formen und Idealmodelle als Gestaltungsalternativen der Organisation.- 1. Einführung.- 2. Der Kontextbezug der Wahl unter Organisationsformen und Organisationsmodellen.- 3. Organisationsformen.- 4. Organisationsmodelle.- 5. Ergebnisverantwortung bei Formen und Modellen der Organisation.- 6. Die Anwendung von Formen und Modellen der Organisation im Verlauf der Unternehmungsentwicklung.- II Realmodelle als praktische Gestaltungsbeispiele der Organisation.- 1. Chemische Industrie.- 2. Elektroindustrie.- 3. Maschinenbau-Industrie.- 4. Nahrungs- und Genußmittelindustrie.- 5. Handel.- 6. Verkehrswirtschaft.- 7. Kreditwirtschaft.- 8. Sonstige.- Gesamt-Literaturverzeichnis.
Inhaltsübersicht.- I Formen und Idealmodelle als Gestaltungsalternativen der Organisation.- 1. Einführung.- 2. Der Kontextbezug der Wahl unter Organisationsformen und Organisationsmodellen.- 3. Organisationsformen.- 4. Organisationsmodelle.- 5. Ergebnisverantwortung bei Formen und Modellen der Organisation.- 6. Die Anwendung von Formen und Modellen der Organisation im Verlauf der Unternehmungsentwicklung.- II Realmodelle als praktische Gestaltungsbeispiele der Organisation.- 1. Chemische Industrie.- 2. Elektroindustrie.- 3. Maschinenbau-Industrie.- 4. Nahrungs- und Genußmittelindustrie.- 5. Handel.- 6. Verkehrswirtschaft.- 7. Kreditwirtschaft.- 8. Sonstige.- Gesamt-Literaturverzeichnis.
Titel
Organisation Formen und Modelle
Autor
EAN
9783322834928
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
646
Auflage
1981
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.