Von verschwundenen Schlössern, verträumten Feldherren und magischen Naturdenkmälern Der Wienerwald ein altbekanntes Ausflugsziel, bei dem es nichts Neues mehr zu entdecken gibt? Mitnichten. Wussten Sie, dass das Wasser des Agnesbründls in Sievering die Lottozahlen verriet? Dass Sigmund Freuds Traumdeutung ihren Ursprung auf der Bellevuehöhe hatte? Dass sich am Mödlinger Kalenderberg einst ein vermeintlicher Mörder versteckte? Oder dass es in Österreich eine kleine Version des Matterhorns mit heilenden Kräften gibt? Dies und noch viel mehr erfahren Sie auf 15 spannenden Touren durch die unbekannten Seiten des Wienerwaldes. Mit zahlreichen Fotos, Abbildungen und Karte
Autorentext
Autorentext
Konrad Kramar, geboren 1966, Studium der Pharmazie, ist seit 1984 als Journalist tätig, seit 1999 Außenpolitik-Redakteurdes »Kurier«. Autor historischer Sachbücher, u. a. »Die schrulligen Habsburger« (mit Petra Stuiber, 1999), »Prinz Eugen. Heros und Neurose« (mit Georg Mayrhofer, 2013), »Mission Michelangelo« (2013).
Beppo Beyerl, geboren 1955, Studium der Slawistik, lebt seit 1980 als freier Autor in Wien und verfasst Reportagen für verschiedene Tageszeitungen. Er veröffentlichte mehrere Bücher,u. a. »Wiener Reportagen« (2008-2012), »26 Verschwindungen. Von Arbeiterzeitung bis Ziegelbehm« (2014) und »Die Triester Straße« (2015).
Titel
Wienerwald für Entdecker
Untertitel
15 Spaziergänge auf historischen Spuren
Autor
EAN
9783903083110
ISBN
978-3-903083-11-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
11.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
45.46 MB
Anzahl Seiten
224
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.