In Geotechnik werden die Grundlagen zum Thema behandelt mit Schwerpunkt auf der praxisnahen Behandlung der Bodenmechanik und des Grundbaus.
Die Theorie ist auf das Notwendigste beschränkt, um genügend Beispiele und Übungsaufgaben ausführen zu können. Die Übungsaufgaben werden nachprüfbar gelöst, für wichtige Versuche und Arbeiten werden Checklisten bereitgestellt.
Ein Buch, das sowohl Studenten als auch Praktikern wichtiges Grundwissen übersichtlich darstellt.

Billiger als Konkurrenzprodukte. Geotechnik in 4 Schritten.

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Konrad Kuntsche vertritt an der Fachhochschule Wiesbaden das Fach Geotechnik. Er leitet das Geotechnische Labor und ist von der IHK Wiesbaden als Sachverständiger für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau öffentlich bestellt und vereidigt.



Klappentext

Die Grundlagen der Geotechnik werden mit Schwerpunkt auf der praxisnahen Behandlung der Bodenmechanik und des Grundbaus dargestellt.
Die Theorie ist auf das Notwendigste beschränkt, um genügend Beispiele, Fragen und Übungsaufgaben (mit Lösungen) ausführen zu können. Die beiliegende CD-ROM enthält einige Rechenprogramme, eine Formelsammlung, eine Literatur-Datenbank und ergänzende Bilder.
Ein Buch mit CD-ROM, das sowohl Studenten als auch Praktikern wichtiges Grundwissen übersichtlich und leicht nachvollziehbar darstellt.



Inhalt
1 Einführung.- 2 Planung geotechnischer Untersuchungen.- 3 Arbeiten im Feld.- 4 Laborversuche.- 5 Geotechnischer Bericht.- 6 Geotechnische Berechnungen.- 7 Messungen in der Geotechnik.- 8 Antworten und Lösungen.- Kurzbiographien.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Geotechnik
Untertitel
Erkunden - Untersuchen - Berechnen - Messen
EAN
9783663101475
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
342
Lesemotiv