Automobilelektronik eignet sich bestens für das Studium und enthält eine topaktuelle und zugleich sehr praxisnahe Einführung in elektrische und elektronische Systeme im Automobil. Zunächst werden die benötigten Grundlagen aus den Gebieten Sensorik, Bussysteme, Betriebssysteme und Softwareentwicklung zusammengestellt. Danach werden wichtige elektronische Systeme im Automobil behandelt, wie Motor- und Getriebesteuerung, elektrische Energieversorgung, aktive und passive Sicherheitssysteme, Navigations- und Fahrerassistenzsysteme. Ebenso sind übergreifende Themen wie funktionale Sicherheit und Diagnose enthalten. In der 4. Auflage wurde die Steuerung von Otto- und Dieselmotoren in ein Kapitel zusammengefasst. Das Kapitel über Fahrerassistenzsysteme wurde grundlegend überarbeitet und um wesentliche neue Inhalte erweitert. Außerdem wurde das Kapitel über Diagnose verbessert und ergänzt.



Systematisches Studienbuch zur Automobilelektronik Sichere und effizientere Autos durch Elektronik Systematische Darstellung der Autoelektronik wie sie für das Studium benötigt wird

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen, ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und verantwortet die inhaltliche Herausgabe der Bosch Fachinformation Automobil.

32 Experten aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie aus dem Hochschulbereich haben am Buch mitgewirkt.



Klappentext

Experten aus Automobilindustrie und Hochschulen liefern mit dem Band eine topaktuelle und praxisnahe Einführung in elektrische und elektronische Systeme im Automobil. Nach den Grundlagen der Sensorik, von Bussystemen, Betriebssystemen und der Softwareentwicklung werden elektronische Systeme im Automobil behandelt. Dazu zählen u. a. Motor- und Getriebesteuerung, Energieversorgung, Sicherheits- sowie Navigations- und Fahrerassistenzsysteme. Für die 4. Auflage wurde das Kapitel über Fahrerassistenzsysteme grundlegend überarbeitet und erweitert.



Inhalt

Grundlagen: Bussysteme - Echtzeitbetriebssysteme (einschließlich AUTOSAR).- Funktions- und Softwareentwicklung.- Sensorik.- Elektronische Systeme im Automobil: Motorsteuerung.- Getriebesteuerung.- Elektrische Energieversorgung.- Sicherheitssysteme.- Fahrerassistenzsysteme.- Navigationssysteme.- Kfz-Lichttechnik.- Diagnose.

Titel
Automobilelektronik
Untertitel
Eine Einführung für Ingenieure
EAN
9783834886583
ISBN
978-3-8348-8658-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
488
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2012
Lesemotiv