Die in kartellrechtlichen leniency programmes angelegte "Verschwiegenheitspflicht" kann Unternehmen vor Probleme stellen, wenn sie als Emittenten am Kapitalmarkt zur unverzüglichen Veröffentlichung von Insiderinformationen verpflichtet sind (Art. 17 MAR). Die Arbeit nimmt die Lösung dieses Ausgangsproblems zum Anlass einer grundlegenden Analyse zweier in der Anwendungspraxis relevanten und zutiefst unionsrechtlich geprägten Rechtsbereiche. Dabei erfolgt eine intensive und kritische Auseinandersetzung sowohl mit zahlreichen Aspekten der Ad-hoc-Publizität als auch mit dem mit der 10. GWB-Novelle geschaffenen gesetzlichen Kronzeugenprogramm (§§ 81h ff. GWB), das in Umsetzung der "ECN+"-RL die bisherige deutsche Bonusregelung abgelöst hat.
Zusammenfassung
Die in kartellrechtlichen leniency programmes angelegte "e;Verschwiegenheitspflicht"e; kann Unternehmen vor Probleme stellen, wenn sie als Emittenten am Kapitalmarkt zur unverzuglichen Veroffentlichung von Insiderinformationen verpflichtet sind (Art. 17 MAR). Die Arbeit nimmt die Losung dieses Ausgangsproblems zum Anlass einer grundlegenden Analyse zweier in der Anwendungspraxis relevanten und zutiefst unionsrechtlich gepragten Rechtsbereiche. Dabei erfolgt eine intensive und kritische Auseinandersetzung sowohl mit zahlreichen Aspekten der Ad-hoc-Publizitat als auch mit dem mit der 10. GWB-Novelle geschaffenen gesetzlichen Kronzeugenprogramm ( 81h ff. GWB), das in Umsetzung der "e;ECN+"e;-RL die bisherige deutsche Bonusregelung abgelost hat.
Zusammenfassung
Die in kartellrechtlichen leniency programmes angelegte "e;Verschwiegenheitspflicht"e; kann Unternehmen vor Probleme stellen, wenn sie als Emittenten am Kapitalmarkt zur unverzuglichen Veroffentlichung von Insiderinformationen verpflichtet sind (Art. 17 MAR). Die Arbeit nimmt die Losung dieses Ausgangsproblems zum Anlass einer grundlegenden Analyse zweier in der Anwendungspraxis relevanten und zutiefst unionsrechtlich gepragten Rechtsbereiche. Dabei erfolgt eine intensive und kritische Auseinandersetzung sowohl mit zahlreichen Aspekten der Ad-hoc-Publizitat als auch mit dem mit der 10. GWB-Novelle geschaffenen gesetzlichen Kronzeugenprogramm ( 81h ff. GWB), das in Umsetzung der "e;ECN+"e;-RL die bisherige deutsche Bonusregelung abgelost hat.
Titel
Kartellrechtliche Leniency Programmes und Ad-hoc-Publizität nach MAR
Autor
EAN
9783748911951
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
4.18 MB
Anzahl Seiten
1027
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.