Für die Baupraxis wird der Stand der Technik auf dem Gebiet der Ingenieurseismologie und des Erdbebeningenieurwesens dargestellt. Neben den theoretischen Grundlagen stehen vor allem die praktischen Aspekte im Mittelpunkt, die anhand von durchgerechneten Beispielen erläutert werden. Darüber hinaus werden auf der beiliegenden CD-ROM alle benötigten Programme zusammengestellt und Bilder, Videosequenzen und Animationen zur besseren Veranschaulichung der Zusammenhänge bereitgestellt.

Vermeidung von Erdbebenschäden durch fundiertes Wissen aus Seismologie und Erdbebeningenieurwesen

Autorentext

Prof.Konstantin Meskouris leitet den Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik an der RWTH Aachen. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik.

Dr. Klaus-G.Hinzen ist Leiter der Abteilung Erdbebengeologie der Universität zu Köln.



Inhalt
Baudynamische Grundlagen - Seismologische Grundlagen - Seismische Beanspruchung von Konstruktionen - Seismische Normen für Gebäude - Seismische Vulnerabilität von Gebäuden -Seismische Isolierung und Tragwerkskontrolle - Untersuchung weiterer Bauwerke und Anlagen - Anhang, Programmbeschreibungen
Titel
Bauwerke und Erdbeben
Untertitel
Grundlagen - Anwendung - Beispiele
EAN
9783322968319
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
470
Lesemotiv