Während die Volkskirchen und manch andere über Jahrzehnte als stabil geltende Institutionen erodieren, tummeln sich vielfältige alte und neue religiöse Anbieter auf dem wachsenden spirituellen Markt. In dieser gesellschaftlichen Metamorphose stehen Menschen vor der Herausforderung, ihre eigene Berufsidentität zu stabilisieren oder erst zu finden. Dies evoziert ökologisch-differentielle praktisch-theologische Forschungsbedarfe. Dazu werden hier Ergebnisse einer Interview-Studie mit Lehrerinnen und Lehrern evangelikaler Bekenntnisschulen als expressives Explorationsfeld präsentiert und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen professions spezifischer, spiritueller Identitätsperformanz diskutiert.
Autorentext
Matthias Roser, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Assistent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal (Lehrstuhl für Praktische Theologie) und Lehrer für das Fach Evangelische Religion am Berufskolleg für Technik und Medien in Mönchengladbach.
Autorentext
Matthias Roser, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Assistent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal (Lehrstuhl für Praktische Theologie) und Lehrer für das Fach Evangelische Religion am Berufskolleg für Technik und Medien in Mönchengladbach.
Titel
Spirituelle Identitätsperformanzen
Untertitel
Eine Explorationsstudie zum Lehrerhabitus an evangelikalen Bekenntnisschulen
EAN
9783374074624
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
120
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.