Eine Frau rechnet ab mit Unmündigkeit, Lebensbetrug und ihrem Mann.
Eine Frau sitzt mit ihrem Mann in einem kleinen Hotel in Südfrankreich. Es ist ihr erster Urlaub nach 15 Ehejahren, hier haben sie damals ihre Flitterwochen verbracht. Die Frau hat gehofft, dass die Erinnerung an glückliche Zeiten sie einander wieder näher bringen könnte. Aber sie muss sich eingestehen, dass ihre Beziehung an Glanz verloren hat, dass ihr einst angebeteter Mann in Wirklichkeit ein erbärmlicher Schuft ist. Und sie begreift, dass ihre Liebe gestorben ist. Zum ersten Mal in ihrem Leben liegt es an ihr, eine Entscheidung zu treffen
Ausgezeichnet mit dem Brigitte-Romanpreis.
Autorentext
Kornelia Helfmann, geboren in der Nähe von Heidelberg, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in der Schweiz. Abgetreten ist ihr erstes Buch und wurde mit dem erstmals vergebenen Brigitte-Romanpreis ausgezeichnet.
Klappentext
Zusammenfassung
Eine Frau rechnet ab mit Unmündigkeit, Lebensbetrug und ihrem Mann.
Eine Frau sitzt mit ihrem Mann in einem kleinen Hotel in Südfrankreich. Es ist ihr erster Urlaub nach 15 Ehejahren, hier haben sie damals ihre Flitterwochen verbracht. Die Frau hat gehofft, dass die Erinnerung an glückliche Zeiten sie einander wieder näher bringen könnte. Aber sie muss sich eingestehen, dass ihre Beziehung an Glanz verloren hat, dass ihr einst angebeteter Mann in Wirklichkeit ein erbärmlicher Schuft ist. Und sie begreift, dass ihre Liebe gestorben ist. Zum ersten Mal in ihrem Leben liegt es an ihr, eine Entscheidung zu treffen
Ausgezeichnet mit dem Brigitte-Romanpreis.
Eine Frau sitzt mit ihrem Mann in einem kleinen Hotel in Südfrankreich. Es ist ihr erster Urlaub nach 15 Ehejahren, hier haben sie damals ihre Flitterwochen verbracht. Die Frau hat gehofft, dass die Erinnerung an glückliche Zeiten sie einander wieder näher bringen könnte. Aber sie muss sich eingestehen, dass ihre Beziehung an Glanz verloren hat, dass ihr einst angebeteter Mann in Wirklichkeit ein erbärmlicher Schuft ist. Und sie begreift, dass ihre Liebe gestorben ist. Zum ersten Mal in ihrem Leben liegt es an ihr, eine Entscheidung zu treffen
Ausgezeichnet mit dem Brigitte-Romanpreis.
Autorentext
Kornelia Helfmann, geboren in der Nähe von Heidelberg, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in der Schweiz. Abgetreten ist ihr erstes Buch und wurde mit dem erstmals vergebenen Brigitte-Romanpreis ausgezeichnet.
Klappentext
Eine Frau rechnet ab - mit Unmündigkeit, Lebensbetrug und ihrem Mann.
Eine Frau sitzt mit ihrem Mann in einem kleinen Hotel in Südfrankreich. Es ist ihr erster Urlaub nach 15 Ehejahren, hier haben sie damals ihre Flitterwochen verbracht. Die Frau hat gehofft, dass die Erinnerung an glückliche Zeiten sie einander wieder näher bringen könnte. Aber sie muss sich eingestehen, dass ihre Beziehung an Glanz verloren hat, dass ihr einst angebeteter Mann in Wirklichkeit ein erbärmlicher Schuft ist. Und sie begreift, dass ihre Liebe gestorben ist. Zum ersten Mal in ihrem Leben liegt es an ihr, eine Entscheidung zu treffen ...
Ausgezeichnet mit dem Brigitte-Romanpreis.
Zusammenfassung
Eine Frau rechnet ab mit Unmündigkeit, Lebensbetrug und ihrem Mann.
Eine Frau sitzt mit ihrem Mann in einem kleinen Hotel in Südfrankreich. Es ist ihr erster Urlaub nach 15 Ehejahren, hier haben sie damals ihre Flitterwochen verbracht. Die Frau hat gehofft, dass die Erinnerung an glückliche Zeiten sie einander wieder näher bringen könnte. Aber sie muss sich eingestehen, dass ihre Beziehung an Glanz verloren hat, dass ihr einst angebeteter Mann in Wirklichkeit ein erbärmlicher Schuft ist. Und sie begreift, dass ihre Liebe gestorben ist. Zum ersten Mal in ihrem Leben liegt es an ihr, eine Entscheidung zu treffen
Ausgezeichnet mit dem Brigitte-Romanpreis.
Titel
Abgetreten
Autor
EAN
9783894808952
ISBN
978-3-89480-895-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.03.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.18 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.