Das humanitäre, menschenrechtsbezogene Völkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beiträge rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die Responsibility to protect. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart.
Autorentext
Gunter Geiger, Direktor der Katholischen Akademie FuldaDaniela Schily, Generalsekretärin, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Berlin
Zusammenfassung
Das humanitare, menschenrechtsbezogene Volkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beitrage rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die "e;Responsibility to protect"e;. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart.
Autorentext
Gunter Geiger, Direktor der Katholischen Akademie FuldaDaniela Schily, Generalsekretärin, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Berlin
Zusammenfassung
Das humanitare, menschenrechtsbezogene Volkerrecht der Moderne ist als Antwort auf Erfahrungen von Krieg und entgrenzte Gewalt entstanden. Die Beitrage rekonstruieren und beziehen die Menschenrechtsentwicklung auf aktuelle Fragestellungen des Umgangs mit bewaffneten Auseinandersetzungen, etwa die "e;Responsibility to protect"e;. Ebenso bestimmt der Band Herausforderungen der Erinnerungskultur und skizziert eine menschenrechtssensible Bildung zu Geschichte und Gegenwart.
Titel
Krieg und Menschenrechte
Untertitel
Perspektiven aus Völkerrecht, Erinnerungskultur und Bildung
EAN
9783847411888
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.08.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
228
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.