Was bedeutet es, die Folgen sozialer Hilfen zu erforschen? Diese Frage prägt die Forschung von Kristina Enders, die die Auswirkungen sozialer Hilfen sowohl auf die Adressat*innen als auch auf die Forschenden selbst untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine subjektorientierte Forschung zu Folgen nicht folgenlos bleibt. Sie hat das Potenzial, nicht nur die Sichtweisen der Beforschten, sondern auch der Forschenden selbst radikal zu verändern.



Autorentext

Kristina Enders, Sozialwissenschaftlerin, Köln

Titel
Forschen mit Folgen
Untertitel
Ein Erfahrungsbericht zu Methoden und ...
EAN
9783847432524
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.93 MB
Anzahl Seiten
203