Die DDR - Jahre lang ist die Journalistin Gerlinde in dem Arbeiter- und Bauernstaat erfolgreich tätig. Ihre Artikel prägen Freude und Leid, Humorvolles und Tragisches. Nur eines ist unerwünscht: Kritik am System. Doch dann kommt die Wende - und alles ist GANZ anders, denn plötzlich gilt die Pressefreiheit, jetzt darf Gerlinde schreiben, was sie sieht, was die Leute erzählen, was WIRKLICH passiert - denkt sie jedenfalls. Immer öfter erfährt sie, dass auch in einem vereinigten Deutschland keineswegs immer die Wahrheit in die Medien kommen darf, die Bevölkerung nicht selten im Unklaren gelassen wird, wenn nicht gar in großem Stil manipuliert. Und wenn man sich in ihrer Branche nicht an das Zurechtbiegen der Tatsachen hält, ist man sehr schnell "weg vom Fenster". Die Brutalität gegenüber Abweichlern in diesem Metier ist legendär. WAGEN SIE EINEN UNGESCHÖNTEN BLICK HINTER DIE KULISSEN DER MEINUNGSMACHER.
Titel
Aus den Tagebüchern einer Journalistin - ROMAN
Autor
EAN
9783957530202
ISBN
978-3-95753-020-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
230
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.