Inhalt
I. Einleitung.- II. Anatomische Grundlagen.- A. Allgemeiner Bauplan des spinalen Gefäßsystems.- B. Fragestellung und Technik.- C. Das arterielle Gefäßsystem.- D. Das venöse Abflußsystem.- E. Ergebnisse.- III. Physiologie und Pathophysiologie.- A. Funktionelle Anatomie.- B. Funktionelle Versorgungsgebiete experimentelle Befunde.- C. Blutstromrichtung in den spinalen Gefäßsystemen.- D. Funktionelle Versorgungsgebiete und Grenzzonen am Menschen.- E. Spinale Hämodynamik.- F. Ergebnisse.- IV. Allgemeine Pathologie.- A. Ätiologische Gesichtspunkte.- B. Pathogenetische Gesichtspunkte.- C. Topische Schädigungsmuster.- D. Formalgenetische Probleme.- E. Ergebnisse.- V. Zusammenfassung.- VI. Summary.- Schluß.- Literatur.
I. Einleitung.- II. Anatomische Grundlagen.- A. Allgemeiner Bauplan des spinalen Gefäßsystems.- B. Fragestellung und Technik.- C. Das arterielle Gefäßsystem.- D. Das venöse Abflußsystem.- E. Ergebnisse.- III. Physiologie und Pathophysiologie.- A. Funktionelle Anatomie.- B. Funktionelle Versorgungsgebiete experimentelle Befunde.- C. Blutstromrichtung in den spinalen Gefäßsystemen.- D. Funktionelle Versorgungsgebiete und Grenzzonen am Menschen.- E. Spinale Hämodynamik.- F. Ergebnisse.- IV. Allgemeine Pathologie.- A. Ätiologische Gesichtspunkte.- B. Pathogenetische Gesichtspunkte.- C. Topische Schädigungsmuster.- D. Formalgenetische Probleme.- E. Ergebnisse.- V. Zusammenfassung.- VI. Summary.- Schluß.- Literatur.
Titel
Zur Orthologie und Pathologie der Rückenmarksdurchblutung
Autor
EAN
9783709133644
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
212
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.