Kurt Kardinal Koch, der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen und einer der besten Kenner der ökumenischen Bemühungen der letzten Jahrzehnte, legt eine höchst informative und engagierte Einführung in die heutige Situation der Ökumene vor. Dazu gehört ein konziser Überblick über die Geschichte der Spaltungen und der ökumenischen Annäherungen. Die besonderen Akzente, die die Päpste Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus für den Fortschritt der Ökumene setzten, werden klar hervorgehoben. Besondere Aufmerksamkeit finden auch die bis heute ungelösten Fragen und die neuen Herausfor-derungen, wie etwa die Ausweitung der ökumenischen Partner durch die neuen charismatischen, evangelikalen und pentekostalen Bewegungen, der mangelnde Konsens über das Ziel der Ökumene, die neuen Kontroversen in Ethik und Anthropologie oder die ökumenische Verantwortung für die Religionsfreiheit.

Autorentext
Kurt Kardinal Koch, Dr. theol., geb. 1950, ist Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.

Zusammenfassung
Kurt Kardinal Koch, der Prasident des Papstlichen Rates zur Forderung der Einheit der Christen und einer der besten Kenner der okumenischen Bemuhungen der letzten Jahrzehnte, legt eine hochst informative und engagierte Einfuhrung in die heutige Situation der Okumene vor. Dazu gehort ein konziser Uberblick uber die Geschichte der Spaltungen und der okumenischen Annaherungen. Die besonderen Akzente, die die Papste Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus fur den Fortschritt der Okumene setzten, werden klar hervorgehoben. Besondere Aufmerksamkeit finden auch die bis heute ungelosten Fragen und die neuen Herausfor-derungen, wie etwa die Ausweitung der okumenischen Partner durch die neuen charismatischen, evangelikalen und pentekostalen Bewegungen, der mangelnde Konsens uber das Ziel der Okumene, die neuen Kontroversen in Ethik und Anthropologie oder die okumenische Verantwortung fur die Religionsfreiheit.
Titel
Wohin geht die Ökumene?
Untertitel
Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
EAN
9783791773407
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.97 MB
Anzahl Seiten
304
Lesemotiv