Schwingungen treten als nützliche oder auch als störende Erscheinungen fast überall in Natur und Technik auf. Deshalb ist es wichtig, sie zu verstehen, zu deuten oder auch in gewünschter Weise zu beeinflussen. Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in die physikalischen Grundlagen und die mathematische Behandlung von Schwingungen. In der aktuellen Auflage wurden der Text und die Bilder überarbeitet sowie konstruktive Hinweise von Fachkollegen berücksichtigt.

Schwingungen analysieren und sauber mathematisch behandeln Prägnante Darstellung der physikalischen Grundlagen Alle für die Technik relevanten Schwingungstypen dargestellt Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Kurt Magnus (verst.), TU München Prof. Dr. Karl Popp (verst.), Universität Hannover Prof. Dr. Walter Sextro leitet den Lehrstuhl für Mechatronik und Dynamik der Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderborn.



Inhalt
Grundbegriffe und Darstellungsmittel.- Freie Schwingungen.- Selbsterregte Schwingungen.- Parametererregte Schwingungen.- Erzwungene Schwingungen.- Koppelschwingungen.- Kontinuumsschwingungen.- Chaotische Bewegungen.- Aufgaben und Ergebnisse.
Titel
Schwingungen
Untertitel
Physikalische Grundlagen und mathematische Behandlung von Schwingungen
EAN
9783834825759
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
298
Auflage
9. Aufl. 2013
Lesemotiv