Oftmals aus den Verliesen der Nacht, traumgeboren, gelangen die Worte in das frühe Licht und werden vom Tag verändert oder bestätigt. Worte sind wandelbar, langsam und schnell, ungeduldig und bedachtsam, aber immer in Bewegung. Zuzeiten, abgeschliffen, verlieren sie an Bedeutung, die sie irgendwann, in anderem Zusammenhang, doch wiedergewinnen. Bilder, zuweilen, verstecken sich hinter Wolken und zwischen Bäumen, und wenn sie es dann für nötig halten tauchen sie auf: Wie Vögel aus dem Blattwerk, darin sie unsichtbar gesungen haben. Indessen ist es nötig, mit den Worten sparsam umzugehen: Dass Gedichte auch widerborstig bleiben und nicht einfach nur glattrindig sind.
Autorentext
Autorentext
geb. am 13. Mai 1954; Fernstudium (1978 bis 1981) am Leipziger Literaturinstitut; lebt in Wolgast
Titel
Sonette
Autor
EAN
9783741219269
ISBN
978-3-7412-1926-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
12.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.14 MB
Anzahl Seiten
100
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.