Logiken, Mengen, Relationen, Funktionen, Induktion und Rekursion sind grundlegende mathematische Konzepte und Methoden, die in allen Bereichen der Informatik für die Beschreibung von Problemen und deren Lösung benötigt werden. Das Beherrschen dieser Konzepte und Methoden ist Voraussetzung für das Studium fast aller weiteren Informatik-Module, nicht nur in Bereichen der Mathematik und der Theoretischen Informatik, sondern auch in Bereichen der Praktischen Informatik, wie z.B. Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen und Datenbanken. Das Buch stellt die grundlegenden Begriffe, ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten schrittweise vor. Das Verständnis der Begriffe und deren Zusammenhang und Zusammenwirken wird u.a. durch Lernziele, integrierte Übungsaufgaben mit Musterlösungen und Marginalien unterstützt; das Buch ist zum Selbststudium geeignet.

Das Buch ist auch zum Selbststudium gut geeignet; Kapitel/Abschnitte beginnen mit Motivation für den Stoff sowie mit Lernzielen, die erreicht werden sollen Über 50 Aufgaben mit Musterlösungen Für Studierende des ersten Semesters aller Informatik-Studiengänge und Brückenkurse zum Übergang Schule - Hochschule ?

Autorentext

Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Informatik, Direktor des Applied Science Institute am Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it)



Inhalt
Mengen und Logik.- Relationen und Funktionen.- Zahlenmengen.- Berechenbarkeit.- Lösungen zu den Aufgaben.
Titel
Mathematische Grundlagen für die Informatik
Untertitel
Mengen, Logik, Rekursion
EAN
9783658030797
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.4 MB
Anzahl Seiten
222
Lesemotiv