Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
Ein Fall von Milzruptur.- Ein kasuistischer Beitrag zur Symptomatologie und Pathogenese des Ulcus ventriculi, des Carcinoma ventriculi und der chronischen Obstipation.- Zur Kenntnis des regionären Spasmus der Pars pylorica ventriculi.- Ein Beitrag zur Klinik der Nierenamyloidose.- Der trikuspidale Stauungstypus, der parakardial-adiastolische Symptomenkomplex. Abdominelle Stauung. Endocarditis chronica fibrosa unter dem Bilde der Einflußstauung.- Enterocolitis infiltrative. Sigmoiditis, Perisigmoiditis.- Tumor der Leber Lebergumma.- Zur Frage der Magenerweiterung.- Einen Beitrag zur Frage der splenomegalen Zirrhose.- Ein pylethrombotischer Milztumor in einem Falle von Bronchiektasien, Friedländer-Pneumonie, Lues und Sigmoiditis.
Titel
Klinische Epikrisen
Untertitel
Zugleich Beiträge zur Differentialdiagnose. I. Abdominelle Krankheitszustände
EAN
9783709198599
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
158
Auflage
1929
Lesemotiv