Immer größere Teile der Bevölkerung sind verunsichert mit Blick auf ihre Zukunft. Noch ist keine Zeit Alarm zu schlagen, aber die Befunde des vorliegenden Bandes stimmen nachdenklich. Es ist Zeit, ernsthaft über Voraussetzungen für die Zukunft von Demokratie und sozialem Zusammenhalt in Deutschland zu diskutieren. Die soziale Ungleichheit in Deutschland nimmt stetig zu. Das Interesse an Wahlen sinkt. Immer größere Teile der Bevölkerung sind mit Blick auf ihre Zukunft verunsichert. Die Stimmung gegenüber Arbeitslosen oder Migranten wird aggressiver. Noch ist keine Zeit, Alarm zu schlagen, aber die Alarmzeichen, die den Befunden des vorliegenden Bandes zu entnehmen sind, stimmen nachdenklich. Verschiedene Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Praxis analysieren in Interviews grundlegende Gefahren und notwendige Voraussetzungen für die Zukunft von Demokratie und sozialem Zusammenhalt in Deutschland.



Autorentext

Peter Kuleßa ist Referent in der Abteilung Kommunikation des AWO Bundesverbandes und dort unter anderem verantwortlicher Redakteur für die Zeitschrift "Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit" (TUP).

Titel
Land im Stress
Untertitel
Herausforderungen fr sozialen Zusammenhalt und Demokratie in Deutschland - Gesprche mit Sabine Hark, Wilhelm Heitmeyer, Andrej Holm, Axel Honneth, Bianca Klose, Dirk Kurbjuweit, Oliver Nachtwey, Werner A. Perger, Armin Schfer und Joseph Vogl
EAN
9783779944898
ISBN
978-3-7799-4489-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.18 MB
Anzahl Seiten
146
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch