Mit den Landtagswahlen 2023 vor der Tür richtet sich das WOCHENSCHAU-Sonderheft Landtagswahlen Hessen an hessische Schüler*innen, insbesondere im wahlfähigen Alter. Hier erfahren Schüler*innen der Sekundarstufe II, wie sie zu einer Wahlentscheidung kommen können, warum Länder Parlamente haben und wie eine Wahl eigentlich abläuft. Sie finden eine Anleitung zur Wahl im Wahllokal oder per Brief, lesen ein Interview zum Wahl-O-Mat und beschäftigen sich zum Schluss kritisch mit den demokratischen Eigenschaften einer Wahl.
Inhalt
Vor der Landtagswahl Warum sollte ich wählen? Arbeitsblatt Was ist eigentlich Ländersache? Wie komme ich zu meiner Wahlentscheidung? Methode Wie treffe ich meine Wahlentscheidung? Ein Vorschlag Wie informiere ich mich über die Landtagswahl und die Kandidat*innen? Darf ich bei der hessischen Landtagswahl wählen? Die Landtagswahl Wie wähle ich? Wie vergebe ich meine Stimme? Welche Rolle spielen Wahlkreise und Wahlbezirke? Nach der Landtagswahl Und jetzt? Wie aus Stimmen eine Landesregierung wird Methode Rollenspiel: Koalitionsverhandlungen selbst führen Wann ist eine Wahl undemokratisch?
Inhalt
Vor der Landtagswahl Warum sollte ich wählen? Arbeitsblatt Was ist eigentlich Ländersache? Wie komme ich zu meiner Wahlentscheidung? Methode Wie treffe ich meine Wahlentscheidung? Ein Vorschlag Wie informiere ich mich über die Landtagswahl und die Kandidat*innen? Darf ich bei der hessischen Landtagswahl wählen? Die Landtagswahl Wie wähle ich? Wie vergebe ich meine Stimme? Welche Rolle spielen Wahlkreise und Wahlbezirke? Nach der Landtagswahl Und jetzt? Wie aus Stimmen eine Landesregierung wird Methode Rollenspiel: Koalitionsverhandlungen selbst führen Wann ist eine Wahl undemokratisch?
Titel
Landtagswahl Hessen
Untertitel
Wochenschau digital Sek. II
EAN
9783756600670
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.04.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
16
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.