Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Master of Arts (M.A.) - Management (Marketing & Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt von heute wird zunehmend digital durch die ständige Verbindung von Menschen über das Internet über eine Vielzahl von Geräten und Netzwerken, egal ob Zuhause, bei der Arbeit oder unterwegs. Im Jahr 2013 überholen digitale Medien die traditionellen Medien im Hinblick auf die Nutzungsfrequenz. US-Bürger verbringen zum ersten Mal mehr Zeit damit, sich Inhalte über digitale Devices anzuschauen. Print, Radio und TV verlieren an Bedeutung als zuvor meistgenutzte Quellen. Durch diese digitale Konnektivität, eine weltweite Verbreitung des Internets und global funktionierende Zahlungssysteme, entstehen für Unternehmen neue Möglichkeiten der Kundenansprache im internationalen Vertrieb und gleichzeitig auch neue Herausforderungen. Unternehmen haben nun mehr Gelegenheiten, um Kunden zu erreichen, zu binden, zu beeinflussen und Wissen über Kunden zu generieren.



Inhalt

Abbildungsverzeichnis 1 Einführung 2 Grundlagen des digitalen Marketings 2.1 Definition des digitalen Marketings 2.2 Ausgewählte Fähigkeiten des digitalen Marketings 2.2.1 Digitale Kanal-Strategie 2.2.2 Online Kundenakquise 2.2.3 Online Kunden-Conversion und Customer Experience 2.2.4 Kundenentwicklung und -wachstum 2.2.5 Cross-Channel-Integration und Markenentwicklung 2.2.6 Digital Channel Governance, inklusive Change Management 3 Chancen des digitalen Marketings zur Erschließung von Potenzialen im internationalen Vertrieb 3.1 Anschaulichkeit durch Bilder 3.2 Reichweite des Internets 3.3 Nutzung von Einsparpotenzialen im internationalen Vertrieb 3.4 24/7 Erreichbarkeit 4 Risiken des digitalen Marketings im internationalen Vertrieb anhand ausgewählter Kriterien 4.1 Kulturelle Unterschiede 4.2 Verständnisbarrieren durch Übersetzungsfehler 4.3 Vertrauen als Risikofaktor des digitalen Marketings 4.4 Störungen im Kommunikationsmodell 5 Kritische Würdigung und Fazit

Titel
Digital Marketing. Chancen und Risiken im internationalen Vertrieb
EAN
9783656638056
ISBN
978-3-656-63805-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.04.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.68 MB
Anzahl Seiten
33
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch