Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,2, Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Leben eines Bauern im Mittelalter. Die SuS beschreiben die Arbeitsbedingungen des mittelalterlichen Menschen auf dem Land, indem sie die jahreszeitlichen Arbeiten der mittelalterlichen Bauern (Frühling: Pflügen und Aussaat; Sommer: Ernten; Herbst: Schweinemast; Winter: Schlachten), sowie die verwendeten Hilfsmittel und Werkzeuge (Pflug, Sichel, Ochsen-/ Pferdewagen) aus Bildquellen herausarbeiten. Des Weiteren erkennen sie den historischen Wandel der landwirtschaftlichen Arbeitsbedingungen, indem sie die mittelalterlichen und gegenwärtigen Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft vergleichen (Einsatz von Maschinen, Spezialisierung).



Klappentext

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,2, Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Leben eines Bauern im Mittelalter. Die SuS beschreiben die Arbeitsbedingungen des mittelalterlichen Menschen auf dem Land, indem sie die jahreszeitlichen Arbeiten der mittelalterlichen Bauern (Frühling: Pflügen und Aussaat; Sommer: Ernten; Herbst: Schweinemast; Winter: Schlachten), sowie die verwendeten Hilfsmittel und Werkzeuge (Pflug, Sichel, Ochsen-/ Pferdewagen) aus Bildquellen herausarbeiten. Des Weiteren erkennen sie den historischen Wandel der landwirtschaftlichen Arbeitsbedingungen, indem sie die mittelalterlichen und gegenwärtigen Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft vergleichen (Einsatz von Maschinen, Spezialisierung).

Titel
Das Leben und der Alltag im Mittelalter. Die mittelalterlichen Bauern und ihre Arbeitsbedingungen (Oberschule, Geschichte Klasse 6)
EAN
9783346441003
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.07.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
11