Der Märzband der Märchensammlung von der schwedischen Autorin Larissa Tjärnväg, beschreibt das Leben des Tomte Kalle-Nisse als Rahmenhandlung auf einem Bauernhof in Dalarna, der bald von der Bauernfamilie verlassen wird, da die Einwohner auswandern. Tomte werden zu den "kleinen Leuten" gezählt; in Deutschland würde man sie als Wichtel oder Heinzelmännchen beschreiben. Nun flieht der Winter so langsam und das Frühjahr beginnt. Noch erzählt der Tomte den beiden Töchtern des Bauern seine Märchen, aber bald wird er einsam sein, die Bauernfamilie wird auswandern und so erzählt Kalle-Nisse jeden Abend seinem Kater Felix und einer ebenfalls auf dem verlassenen Bauernhof lebenden Mäusefamilie ein Märchen oder einen seiner Träume. Das Buch ermöglicht so einen Einblick in den schwedischen Jahresablauf und in diesem Band auch etwas über das Osterfest. Für jeden Abend des Monats März steht ein längeres oder kürzeres Märchen bereit. Kalle-Nisse ist als schwedischer Wichtel auch mit der alten Religion des Nordens verbunden, das gilt ebenso für die Autorin dieser Reihe. Für Larissa Tjärnväg ist es der vierte Märchenband, der in Deutschland veröffentlicht wird.
Autorentext
Schwedische Autorin und Verfasserin von Märchen und Erzählungen. Seit 2020 arbeitet sie mit dem WeyTeCon Verlag (WeyTeCon Förlag) zusammen. Bislang erschienene Werke in der Zusammenarbeit: - 06.2021 Kalle-Nisses Träume und Erzählungen - Dezember - als Paperback, 370 Seiten mit Grafiken von Birgitta Weyerstrass (nur in der Paperbackausgabe) - 07.2021 Kalle-Nisses Träume und Erzählungen - Dezember - als eBook - 08.2021 Unheimliche Orte in Värmland - als Paperback - 06.2022 Kalle-Nisses Träume und Erzählungen - Juni - als eBook - 05.2024 Kalle-Nisses Träume und Erzählungen - September - als eBook - 09.2025 Kalle-Nisses Träume und Erzählungen -März - als eBook