Von Yoga kann man in jedem Alter profitieren! Dieses Buch zeigt Ihnen Übungen, die Sie auch dann machen können, wenn sich ab 55 erste Wehwehchen zeigen: Übungen für einen gesunden Rücken, für den Beckenboden oder bei Knieproblemen oder Arthrose. Das Buch stellt nicht nur die einzelnen Übungen Schritt für Schritt vor, sondern enthält auch kurze Übungsprogramme, die Sie in 5, 15 oder 20 Minuten durchführen können und die sich einfach in den Alltag integrieren lassen, so dass es eigentlich keine Ausrede dafür gibt, nicht ein paar Minuten etwas für sich und seinen Körper zu tun.

Autorentext
Larry Payne ist Yoga-Lehrer, Autor zahlreicher Yoga-Bücher und Mitbegründer der International Association of Yoga Therapists.

Inhalt

Über den Autor 7

Widmung 7

Danksagungen des Autors 8

Einleitung 19

Über dieses Buch 19

Törichte Annahmen über den Leser 20

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21

Wie es von hier aus weitergeht 21

Teil I: Yoga kennt kein Alter 23

Kapitel 1 Yoga ab 55: Fit bleiben mit Köpfchen 25

Den Nutzen von Yoga verstehen 25

Yoga ab 55 27

Yoga bekämpft den Stress 27

Yoga erleichtert das Atmen 28

Yoga hilft dem Körper auf vielfältige Weise 28

Yoga und Meditation 30

Yoga stärkt auch die Psyche 30

Holen Sie den Rat Ihres Arztes ein 31

Finden Sie Ihren Platz in der Welt des Yoga 31

Den richtigen Yoga-Kurs auswählen 32

Yoga zu Hause üben 32

Einen Yoga-Kurs besuchen 32

Verletzungen vermeiden 33

Auf Nummer sicher gehen 33

Aufwärmen 34

Vorbereitung der Gelenke 35

Muskeln besser dehnen mit PNF 35

Anpassungen anwenden 37

Kapitel 2 Die richtige Vorbereitung auf Ihre Yoga-Praxis 39

Sie brauchen nicht viel, um Yoga zu praktizieren 39

Bequeme Kleidung 40

Yoga-Matten 41

Yoga-Blöcke 42

Decken 43

Yoga-Polster, -Kissen und -Nackenrollen 45

Gurte und anderes Zubehör 45

Die richtige Übungsreihenfolge 47

Bevor Sie beginnen 49

Kapitel 3 Richtiges Atmen beim Yoga 51

Durch richtiges Atmen noch mehr von Yoga profitieren 51

Die Atmung gezielt und wirksam einsetzen 52

Durch die Nase atmen 52

Länger ausatmen 53

Vierteilige Atmung 54

Atem und Bewegung miteinander in Einklang bringen 54

Drei Arten zu atmen, während Sie sich bewegen 55

Atemarbeit für Fortgeschrittene 56

Vorbereitung auf die Atemarbeit 56

Variante der Blasebalg-Atmung 57

Atmung durch das linke Nasenloch 58

Wechselnde Nasenloch-Atmung 59

Bienenatmung 61

Teil II: Yoga-Praxis auf der Matte und im Alltag 63

Kapitel 4 20 effektive Yoga-Haltungen für Yogis ab 55 65

Die Funktion ist wichtiger als die Form 65

Hören Sie auf Ihren Körper 66

Anpassen oder nicht anpassen? Das ist hier die Frage 66

Achten Sie auf Ihre Wirbelsäule 67

Körperliche Einschränkungen akzeptieren oder »Der Klügere gibt nach« 68

Über Faszien oder das innere elastische Stützkorsett 69

Yoga ist kein Wettbewerb 69

Asymmetrische Vorwärtsbeuge 70

Drehung im Liegen (Variante der Krokodil-Haltung) 70

Boot-Haltung 71

Brücken-Haltung 72

Kind-Haltung 73

Kobra-Haltung 73

Ruhe-Haltung 74

Nach unten schauender Hund 75

Yoga-Schneidersitz 76

Einbeinige Vorwärtsbeuge 77

Halber Stuhl 77

Halbe stehende Vorwärtsbeuge (Variante) 78

Beide Knie zur Brust ziehen 79

Heuschrecken-Haltung 79

Berg-Haltung 80

Gedrehtes Dreieck 81

Vorwärtsbeuge im Sitzen 82

Vorwärtsbeuge im Stehen 83

Halber Schulterstand 84

Krieger I 85

Kapitel 5 Schreibtisch-Yoga: Kurze Übungsreihen für den (Büro-) Alltag 87

Stuhl-Yoga ausprobieren 87

Vorbereitung für Yoga auf dem Stuhl 87

15-Minuten-Übungsreihe 89

5-Minuten-Übungsreihe 98

Kapitel 6 Tipps und Yogaübungen für guten Schlaf 99

Was Ihr Geist mit dem Schlaf zu tun hat 99

Yoga und Schlaf 100

Blaues Licht versus Yoga 101

Blaulichtfilterbrillen 101

Üben Sie sich in Dankbarkeit 102

<...
Titel
Yoga ab 55 für Dummies
EAN
9783527832682
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.02.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
352
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv